Hikr » Aemmitauer » Touren » Schweiz [x]

Aemmitauer » Tourenberichte (181)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Oberhasli   T3 II  
16 Okt 11
Ein Tag zu spät
Noch vor Ende der Saison ein Klettersteig, das wärs doch. Der Tälli Klettersteig solls sein, das "Puff" bereits am Vorabend gepackt, so dass wir am Morgen bei Zeiten starten können. Gemäss "Klettersteige der Schweiz" (SAC) fährt die Bahn bis Mitte Oktober, da werden sie wohl nicht kleinlich sein, und den schönen Sonntag...
Publiziert von Aemmitauer 22. November 2011 um 10:28 (Fotos:15)
Luzern   T3+  
6 Nov 11
Der Hausberg von Escholzmatt
Da der Wettebericht von starkem Föhn berichtet, und daher in den Alpen mit eher schlechtem Wetter gerechnet werden muss, geht es in der näheren Umgebung "z'Bärg". Die kurze Anfahrt bis Escholzmatt gibt bereits einen Blick auf die Tour von heute frei. Ab Escholzmatt geht es zuerst gemächlich durch den Wald, bis der Aufstieg...
Publiziert von Aemmitauer 22. November 2011 um 10:30 (Fotos:14)
Emmental   T1  
27 Nov 11
Emmental Tour(s)
Nein, wir sind nicht mit dem Reiseveranstalter ins Emmental gezogen, obwohl die Bilder einem Werbeprospekt alle Ehre gereichen würden. Doch alles schön der Reihe nach: Da ich vor 3 Wochen einen Bänderriss im Sprunggelenk erlitt, war ich die letzten beiden Wochenenden zum "Nichtstun" verdammt. Doch jetzt reichts langsam, noch...
Publiziert von Aemmitauer 28. November 2011 um 20:17 (Fotos:13)
Solothurn   T3  
4 Dez 11
Balmfluechöpfli
Bei grausligem Wetter besuchen wir die Ruine Balm. Weiter steigen wir durch das Zwischenbergtälchen hinauf bis zum Pt 1235 und auf dem Wanderweg in Gratnähe auf das Balmfluechöpfli. Es ist neblig und stürmt derartig, dass wir diesen unwirtlichen Ort gleich wieder verlassen und via Pt.1182 durch den Wald absteigen. Auf ca. 900m...
Publiziert von Domino 23. April 2012 um 16:25 (Fotos:9)
Simmental   WT2  
26 Dez 11
Hundsrügg
Nach den ganzen Schlemmereien muss wieder etwas Bewegung sein. Wir starten bei schönstem Winterwetter auf dem Jaunpass . Das erste Wegstück führt auf der Skipiste bergauf, dann folgen wir dem Schneeschuhpfad zur Oberenegghütte. Der Weiterweg führtdem Grat entlang, zum Leidwesen meines Vaters, der mit Tourenskis unterwegs...
Publiziert von Domino 30. Januar 2012 um 11:11 (Fotos:3)
Emmental    
8 Jan 12
Lüderenalp - Garstige Angelegenheit
Der Wetterbericht verheisst nichts Gutes, so starten wir heute gleich von zu hause. Es ist trüb und bei uns im Dorf ist es grün, aber der Wanderweg zur Lüderenalp führt uns alsbald in den Schnee. Wir sind zwar nicht beschneeschuht, kommen aber trotzdem gut voran. Je näher wir der Lüdere kommen desto garstiger wird das...
Publiziert von Domino 20. Februar 2012 um 15:26 (Fotos:9)
Emmental   WT2  
29 Jan 12
Kemmeriboden - Wintermärchen im Nebel
Wenn man nicht beizeiten aus den Federn kommt, reicht es nicht mehr für lange Wanderungen. So führt uns heute unsere Tour vorerst auf der Fahrstrasse vom Kemmeribodenbad bis zum Hindere Hübeli, dann auf guter Spur via Pt. 1092 auf dem Sommerwanderweg hinauf zum Schärpfeberg und weiter bis zur unteren Hütte auf...
Publiziert von Domino 6. Februar 2012 um 18:02 (Fotos:13)
Emmental   WT2  
18 Feb 12
Kemmeriboden - Habkern, Plan B
Aufgrund der erheblichen Lawinengefahr soll es heute eher gemächlich und nicht allzu steil werden. Erneut kommt die Region Hogant/Habkern zum Zug. Plan A: Vom Kemmeriboden via Hoganthütte, Bolberg nach Habkern. Ab dem Hindere Hübeli ist spuren angesagt. Der Routenverlauf ist soweit klar, aber seit dem letzten Schnee ist...
Publiziert von Domino 26. Februar 2012 um 15:00 (Fotos:14)
Saanenland   T3 WT2  
21 Mär 12
Saanerslochgrat - Iglunacht und mehr
Zeit, unser Weihnachtsgeschenk einzulösen. Die Wetterprognosen sind gut und wir haben Ferien. Von Saanenmöser wandern wir bis zum Pt. 1417, wo wir unsere Schneeschuhe montieren und am Rand der Skipiste bis Hornberg aufsteigen. Dort suchen wir unseren eigenen Pfad und erreichen durch eine Schneise den Saanersolchgrat. Vor uns...
Publiziert von Domino 23. April 2012 um 18:40 (Fotos:26)
Bern Mittelland   T2  
22 Apr 12
In der Region Sense/Schwarzwasser
Um 12.00 Uhr starten wir bei der Bahnstation Schwarzwasserbrücke. Am Vormittag haben wir Schnee, Niesel- und Gewitterregen sowie Sonnenschein erlebt und sind gespannt, was uns am Nachmittag noch erwartet. Auf dem Wanderweg steigen wir hinunter zum Schwarzwasser. Dann geht es zuerst auf einem Fahrsträsschen, dann auf...
Publiziert von Domino 23. April 2012 um 15:27 (Fotos:13)
Emmental   T2  
6 Apr 12
Keine Aussicht von der Lueg
Es herrscht nicht Gerade Bergwetter, so brechen wir gleich von zuhause zu Fuss auf. Entlang der Emme geht es gemütlich bis Hasle-Rüegsau. Dann steigen wir auf einem Waldweg nach Ober Wintersey, dann auf einem Teersträsschen weiter nach Schalleberg. Nach wenigen Metern zweigt der Wanderweg links ab und führt uns...
Publiziert von Domino 23. April 2012 um 22:42 (Fotos:2)
Berner Jura   T4- I  
4 Mär 12
Frinvillier, Pfädeli 14,15+17
Schönes Wetter, angenehme Temperatur sind alles Faktoren, welche um diese Jahreszeit für einen Ausflug in den Jura sprechen. Noch fehlen einige der "Pfädeli" im Raume Biel, und somit ist das Ziel rasch gefunden. Beim Bahnhof Frinvillier lassen wir das Auto stehen, und folgen zuerst der Hauptstrasse bis zum Restaurant "La...
Publiziert von Aemmitauer 24. April 2012 um 10:15 (Fotos:17)
Luzern   T3  
20 Mai 12
Nünalpstock, Bärenturm - der Fürstei muss warten
Über eine Quartierstrasse verlassen wir Sörenberg und steigen bald über hübsch blühende Wiesen auf dem Wanderweg dem Grat zum Nünaslpstock zu. In Gratnähe treffen wir noch auf Schneeflecke, daneben blühen unzählige Krokusse und Soldanellen. Bei Pt. 1767 bläst der Föhn erstmals recht stark. Entlang des Grates steigen...
Publiziert von Domino 21. Mai 2012 um 23:16 (Fotos:27)
Frutigland   T3+ II  
9 Sep 12
Gällihorn
Nach der gestrigen anspruchsvollen Tour wollen wir es heute etwas ruhiger angehen. Vom Sunnbüel geht es via Winteregg auf dem Wanderweg hoch zum Gällihore. Zwar haben wir jetzt bereits unser heutiges Gipfelziel erreicht, aber das Wetter ist schön und der Tag noch lang. Wir bleiben vorerst auf dem Grat, wo sich Geh-mit...
Publiziert von Domino 18. September 2012 um 23:26 (Fotos:14)
Berner Voralpen   T3+  
17 Okt 12
Oltschiburg - Versuch einer winterlichen Herbstbesteigung
Schon auf der Axalp stehen wir im ersten Schnee. Es ist nur noch ein Schäumchen, drum sehen wir unser Vorhaben noch nicht in Gefahr und begeben uns auf den Schnitzlerweg. Beim Chruttmettli ist wenigstens der Weg mehrheitlich aper, beim Urserli stapfen wir durch ca. 15 cm nassen Schnee. Bei Arven, wo der eigentliche Aufstieg...
Publiziert von Domino 23. Oktober 2012 um 20:46 (Fotos:21)
St.Gallen   T4-  
21 Okt 12
Zuestoll für Spätaufsteher
Heute geht es erst nach einem ausgiebigen Frühstück los. Entsprechend fällt unsere Wahl auf einen Gipfel, zu dessen Besteigung wir nicht den ganzen Tag benötigen. Wir wandern bei der Sesselbahn Sellamatt in Alt St. Johann los. Zuerst geht es auf einem breiten Waldweg bergwärts, später über Wiesen, immer mit Blick auf...
Publiziert von Domino 27. Oktober 2012 um 14:24 (Fotos:11)
St.Gallen   T4+  
22 Okt 12
Mutschen - steile Südost-Flanke
Diese Tour bietet sich an, da wir direkt von unserem Feriendomizil starten können. Heute morgen sitzen wir zu unserem Erstaunen im Nebel. Diesen lassen wir aber bald schon unter uns, obwohl er im Laufe des Tages stetig steigt. Bei der Bushaltstelle Kretzibach verlassen wir die Hauptstrasse und treffen in Gamserberg auf den...
Publiziert von Domino 27. Oktober 2012 um 16:01 (Fotos:22)
Jungfraugebiet   T3 WT3  
30 Dez 12
Rengghorn - vom Winde verweht
Nach einer eher dürftigen Portion Schlaf meinerseits starten wir nicht allzu zeitig. Ausserdem sollen sich die Wolken eh erst gegen Mittag verziehen. Vom unteren Parkplatz in Saxetengehen wir zuerst auf der Strasse, dann mehr oder weniger entlang des Sommerwanderwegs Richtung Alp Mittelberg. Im Graben müssen wir einen...
Publiziert von Domino 31. Dezember 2012 um 00:39 (Fotos:13)
Simmental   T4+  
23 Jun 12
Ruine Gaffer Tschingge
Aufgrund eineseher knappen Zeitfensters soll es heute nicht allzuweit gehen. Vom Schiessstand Brünnlisau folgen wir der Waldstrasse und übersehen mangels Recherchen den Trampelpfad, der rechts abgeht. Wir folgen weiter der Strasse bis Pt. 885, dann einem Strässchen bergauf bis zur markanten Linkskurve. Dort geht es weglos...
Publiziert von Domino 31. Dezember 2012 um 14:05 (Fotos:9)
Obwalden   WT4  
1 Jan 13
Rotspitz
Zwar reicht es heute zeitlich nicht mehr, um in die Ostschweiz zu gelangen, wo es länger schön bleiben soll. So versuchen wir unser (Wetter-)Glück in Sörenberg. Vom hintersten Parkplatz steigen wir auf der Passstrasse Richtung Glaubenbielen bis nach Totmoos auf. Hier verlassen wir den Weg und steuern den Sattel nordöstlich...
Publiziert von Domino 2. Januar 2013 um 10:00 (Fotos:9)