Lechtaler Alpen   I S  
12 Feb 08
SKT Große Leiterspitze(2750m) -Lechtal vom Feinsten-
Die Leiterspitze ist die sicherlich schönste Tour, die man von Gramais aus unternehmen kann, außerdem kann man den Berg schon zu den höheren Lechtalern zählen. Sie ist nur im Otterbachtal im Zustieg recht lang, der Rest ist ungemein anwechslungsreich. Auf dieser Tour sind sichere Schneeverhältnisse ganz besonders wichtig,...
Publiziert von ADI 21. Februar 2010 um 13:34 (Fotos:50)
Lechtaler Alpen   T3+ I  
20 Jul 95
Vom Fernsteinsee zum Loreakopf (2471m)
Die Berge rund um den Loreakopf bilden das östliche Ende der Lechtaler Alpen. Der Loreakopf ist ein relativ leicht erreichbares Ziel und ein exzellenter Aussichtsgipfel dazu, weil er in seiner unmittelbaren Umgebung der höchste Punkt ist. Start am Fernsteinsee auf markiertem Weg zur nicht bewirtschafteten Loreahütte(2018m)...
Publiziert von trainman 27. Februar 2010 um 19:39 (Fotos:8)
Lechtaler Alpen   T3+ I  
8 Okt 06
Von Häselgehr auf Wannenspitze(2362m) und Karlesspitze(2378m)
Wannenspitze und die benachbarte Karlesspitze ragen unmittelbar über dem Lechtal auf, sodass man eine gute Sicht auf Lechtaler und Allgäuer Alpen hat. Ihre Besteigung ist technisch harmlos, nur etwas Trittsicherheit ist notwendig. Start in Häselgehr auf der rechten Seite des Gramaiser Tals durch Wald hinauf zur...
Publiziert von trainman 20. März 2010 um 02:14 (Fotos:32)
Lechtaler Alpen   T5+ II L  
21 Aug 10
Heiterwand Hauptgipfel (2639m) + Ostgipfel (2471 m) -immer wieder lohnend-
Eigentlich wollte ich die schöne Heiterwand nicht gleich wieder machen, schließlich war ich vor 2 Jahren bereits hier. Da aber meine beiden Bergspezies Boris und Max unbedingt hoch wollten, bin ich natürlich auch nochmal gerne mitgegangen, schließlich hatte ich es versprochen. Es ist ja auch eine wunderschöne Tour, die man...
Publiziert von ADI 28. August 2010 um 18:38 (Fotos:31)
Lechtaler Alpen   I ZS+  
30 Jan 11
SKT Zwölferspitze(2594m) - wer einmal oben war, wird wieder kommen
Die Zwölferspitze im Lechtal ist im Sommer ein HÖLLISCHER Schuttschinder. Wer sie im Sommer machen will, der sollte bis Ende Juni losziehen, wenn man im Dreisattelkar noch im Schnee aufsteigen kann; sonst droht übler Schotter! Daher wird sie viel öfter im Winter bestiegen, wenn der ganze Schotter unter dem Schnee liegt....
Publiziert von ADI 13. Februar 2011 um 14:47 (Fotos:41)
Lechtaler Alpen   II WS+  
6 Feb 11
SKT Reichspitze(2590m) - macht reich an Erfahrung!
Sonntag ist Lechtalertag, wie schon so oft. Kein Streß bei der Anfahrt, ein ruhiges Tourenziel, alles paßt. Geplant war der Große Schlenker, auf dem ich seit Februar 2003 nicht mehr war....geworden ist es schließlich die Reichspitze, auf der ich zuletzt im September 2006(zusammen mit "Trainman") war, war aber dann OK so....
Publiziert von ADI 16. Februar 2011 um 19:26 (Fotos:44)
Lechtaler Alpen   ZS-  
5 Mär 11
SKT Namloser Wetterspitze(2553m) - ein Lechtaler Klassiker
Auf der Namloser Wetterspitze war ich seit 2003 nicht mehr. Eigentlich ein Fehler, denn die Tour lohnt immer wieder. Die Tour ist wunderschön, herrlich aussichtsreich, auch das Skigelände ist recht abwechlungsreich. Eine Tour, die man alle 2-3 Jahre machen sollte, wenn die Verhältnisse passen. Über den sich etwas in...
Publiziert von ADI 13. März 2011 um 18:54 (Fotos:47)
Lechtaler Alpen   I ZS  
4 Mär 11
SKT Tauberspitze(2298m) -gar nicht so ohne
Dank dem neuen Parkplatz beim P. 1156 ist die Tour ja mittlerweile sehr stressfrei gewoden. Gab's früher so gut wie keine Parkplätze, es mußte entlang der Strasse geparkt werden, ist die Sache heute recht easy. Steil geht's hoch ins Schafkartal, vorbei am Marterl. Über Schafkar, Angerle zum Karboden; danach 90° Schwenk...
Publiziert von ADI 18. März 2011 um 09:57 (Fotos:32)
Lechtaler Alpen   T4 I  
28 Sep 01
6 Gipfel in der Liegfeistgruppe-von Rauth zur Knittelkarspitze(2378m)
Die Liegfeistgruppe gehört zu den eher einsamen Gebieten in den Nordalpen. Sie ist absolut seilbahnfrei und die Namen ihrer Gipfel sind nur wenigen Bergsteigern bekannt, obwohl sie aus dem bayerischen und schwäbischen Raum leicht erreichbar sind(leider nur mit dem Auto, Touren mit Bus und Bahn erfordern eine Übernachtung in...
Publiziert von trainman 12. Mai 2011 um 22:02 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T5- II L  
3 Jul 11
Etlerkopf(2693m) - eine schöne Tour in den "bunten" Bergen
Der Etlerkopf ist ein Klasseberg, den wenigsten Bergfreunden bekannt, ungemein lohnend zu besteigen und zählt sicherlich zu den einsamsten Bergen der gesamten Lechtaler Alpen. So hatte er laut GB in den Jahren 2003 und 2005 laut GB keinen einzigen Besucher! Lang schon hatte ich vor diesem Berg einen Besuch abzustatten.......
Publiziert von ADI 13. Juli 2011 um 11:44 (Fotos:51)
Lechtaler Alpen   T4+ II L  
1 Nov 11
Östliche + Westliche Plattigspitze, zwei sehr lohnende Lechtaler
Das Gebiet um die Hanauer Hütte gibt viel her; diverse Gipfelziele bieten sich hier an. Diesmal ging es von Süden auf die schönen Plattigspitzen, eine ideale südseitige Tour für den Spätherbst. Obwohl es hin und zurück nur ca. 6,5 KM sind loht hier ein Bike ungemein. Also geht's los auf guter Forstpiste bis zur...
Publiziert von ADI 21. November 2011 um 00:52 (Fotos:56)
Lechtaler Alpen   ZS-  
17 Jan 12
SKT Kogelseespitze(2647m) - immer lohnend bei gutem Pulverschnee!
Die schöne Kogelseespitze von Boden aus kann man getrost zu den Lechtaler "Klassikern" zählen. Eine äußerst lohnende Tour, bekannt und beliebt und meist bei stabilen Verhältnissen gespurt und begangen, jedoch keinesfalls überlaufen, wie so manch andere Klassiker. Sie lohnt im Hochwinter besonders, bei gutem Powder. Das...
Publiziert von ADI 31. Januar 2012 um 18:10 (Fotos:52)
Lechtaler Alpen   T5 II L  
1 Aug 12
Schafjoch(2226m) + Westgrat zum Rauchberg(2480m)
Im Hochsommer, der idealen 3000er Zeit auf einen 2200 Meter hohen Lechtaler zu steigen, dazu auch noch von Süden und durch dichte Latschen grenzt schon sehr an bergsteigerischen Schwachsinn. Da machte die Tour letztes Jahr am 2. November schon mehr Sinn. Der Wetterbericht hatte aber für den westlichen Hauptkamm Gewitter...
Publiziert von ADI 3. August 2012 um 11:46 (Fotos:54)
Lechtaler Alpen   T3  
11 Nov 18
Alpleskopf (2258m) via Gafleintal - Genußwandern im Goldenen November
Novembertage sind bekanntlich recht kurz, da kommt dieser schöne Aussichtsberg am Ostende der mächtigen Heiterwand gerade Recht. Wege gibt's auf diesen netten Berg ja einige, der Anstieg via Gafleintal von Osten ist jedoch besonders reizvoll und lohnend. Start in St. Wendelin weg vom P direkt auf der Forststrasse hoch ins...
Publiziert von ADI 3. Dezember 2018 um 09:18 (Fotos:25)
Lechtaler Alpen   T5 II L  
15 Sep 19
Großstein(2632m) - via Madau(Westaufstieg)
Der schöne Großstein, von mir 2007 von Gramais aus besucht, verdient nach 12 Jahren schon wieder mal einen Besuch..... Diesmal von Westen, Ausgangspunkt ist der herrlich gelegene Gasthof Hermine, im schönen Madautal. Vom unteren P, oberhalb von Bach geht's mit dem Radl zuerst gemütlich zum Gasthaus Hermine(ca. 150HM)....
Publiziert von ADI 27. September 2019 um 22:23 (Fotos:23)
Lechtaler Alpen   T4- I L  
8 Aug 20
Hinterer Seekopf (2718 m) - 3 Gipfeltour deluxe
Die Gegend um die Memminger Hütte hat einiges zu bieten. Fantastische Ausblicke sind garantiert und lassen das Wanderherz höher schlagen. Trotz des E5 Wahnsinns hat man auf den meisten Gipfeln der Umgebung seine Ruhe. Ein ganz besonderes landschaftliches Highlight bietet die Besteigung der drei Seeköpfe mit spaktakulären...
Publiziert von Nic 11. August 2020 um 09:27 (Fotos:22)
Lechtaler Alpen   T4 I  
9 Okt 21
Lichtspitze (2357 m) - der lange Grat zum Seitekopf
Das kleine Örtchen Gramais im Lechtal hat tourenmäßig einiges zu bieten. Nachdem wir vor einigen Jahren bereits Hochgwas und Co. besucht haben,war der Lichtspitzkamm zwischen der Lichtspitze und dem Seitekopf nun die logische Fortsetzung. Auch wenn die Gratwanderung dem Begeher alpinistisch nicht sonderlich viel abverlangt,...
Publiziert von Nic 1. November 2021 um 10:20 (Fotos:28)