SKT Reichspitze(2590m) - macht reich an Erfahrung!
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sonntag ist Lechtalertag, wie schon so oft. Kein Streß bei der Anfahrt, ein ruhiges Tourenziel, alles paßt.
Geplant war der Große Schlenker, auf dem ich seit Februar 2003 nicht mehr war....geworden ist es schließlich die Reichspitze, auf der ich zuletzt im September 2006(zusammen mit "Trainman") war, war aber dann OK so.
Von Boden folgt man genau dem Sommerweg ins Fundeistal. Zuerst mal hoch zu den Holzhütten, dann mit etwas Höhenverlust runter in den Talgrund.
Hinter zur Fundeisalpe und bald zur kleinen Schäferhütte auf 2000m.
Zum Schlenker ginge es nun weiter nach Süden, also nach links.
Wir sind dann aber leider in Richtung Galtseitejoch(2421m) hoch und dann hatte es sich schlagartig "ausgeschlenkert".
Um trotzdem noch ein Gipfelerlebnis zu haben dann eben auf die Reichspitze.
Sie ist ja auch ein nicht zu verachtendes Ziel.
Über den breiten Gratbuckel entlang der Markierungen nach Norden an den Gipfelaufbau heran und entlang des Sommerweges(II) auf den Gipfel.
Die Drahtseile erleichtern hier vieles, ohne wär's mit Skistiefeln eine herb alpine Unternehmung gewesen.
Ein ruhiges Ziel für einen Sonntag ist es allemal, die Aussicht auf die schönen Berge rundum auch sehr schön.
Fazit: die Reichspitze macht reich an Erfahrung...also... zum Schlenker dann bitte bei der Schäferhütte LINKS!!!
Mit auf Tour: Hans, der falsch zu Galtseitejoch hochgeprescht ist, Anneliese und die Angela
Geplant war der Große Schlenker, auf dem ich seit Februar 2003 nicht mehr war....geworden ist es schließlich die Reichspitze, auf der ich zuletzt im September 2006(zusammen mit "Trainman") war, war aber dann OK so.
Von Boden folgt man genau dem Sommerweg ins Fundeistal. Zuerst mal hoch zu den Holzhütten, dann mit etwas Höhenverlust runter in den Talgrund.
Hinter zur Fundeisalpe und bald zur kleinen Schäferhütte auf 2000m.
Zum Schlenker ginge es nun weiter nach Süden, also nach links.
Wir sind dann aber leider in Richtung Galtseitejoch(2421m) hoch und dann hatte es sich schlagartig "ausgeschlenkert".
Um trotzdem noch ein Gipfelerlebnis zu haben dann eben auf die Reichspitze.
Sie ist ja auch ein nicht zu verachtendes Ziel.
Über den breiten Gratbuckel entlang der Markierungen nach Norden an den Gipfelaufbau heran und entlang des Sommerweges(II) auf den Gipfel.
Die Drahtseile erleichtern hier vieles, ohne wär's mit Skistiefeln eine herb alpine Unternehmung gewesen.
Ein ruhiges Ziel für einen Sonntag ist es allemal, die Aussicht auf die schönen Berge rundum auch sehr schön.
Fazit: die Reichspitze macht reich an Erfahrung...also... zum Schlenker dann bitte bei der Schäferhütte LINKS!!!
Mit auf Tour: Hans, der falsch zu Galtseitejoch hochgeprescht ist, Anneliese und die Angela
Tourengänger:
ADI

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare