Allgäuer Alpen   T3  
15 Mär 20
Spieser (1651 m) - Rundtour über das Tiefenbacher Eck
Wenn sich der Frühling langsam aber sicher die Südhänge hinauf kämpt und sich die eisige Frontlinie auf die Nordseite verlagert, dann stehen die Allgäuer Vorberge hoch im Kurs - hier geht eben alles ein wenig schneller als in den Hochalpen. Gipfelziele mit sonnigen Südanstiegen gibt es genug und wer den Winter-Blues effektiv...
Publiziert von 83_Stefan 2. Mai 2020 um 19:41 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
18 Mär 20
Piesenkopf (1630 m) - die Loge vor den Gottesackerwänden
Der Piesenkopf im westlichen Teil der Allgäuer Alpen hat es nie zu einem Wanderklassiker geschafft. Der Gipfelblick ist zwar lohnend und die Gottesackerwände zeigen sich von hier vielleicht so schön wie von keinem anderen Gipfel, aber der verhältnismäßig weite Anmarsch auf Fahrwegen ist der Haken an der Sache. Der...
Publiziert von 83_Stefan 29. Juni 2020 um 22:25 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
1 Jun 20
Piesenkopf (1630 m) - Runde über Alte und Neue Piesenalpe
Eine unschwierige, beschauliche Rundwanderung mit Gipfel in den westlichen Allgäuer Alpen gesucht? Dann auf zum Piesenkopf! Hier bekommt man eine Menge guter Ausblicke, kurzweilige Steige sowie einen knieschonenden Abstieg geboten und wenn sich anderswo die Wanderer gegenseitig auf die Füße treten, ist es am Piesenkopf...
Publiziert von 83_Stefan 4. Oktober 2020 um 14:54 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   WT2  
19 Dez 21
Schönkahler (1688 m) - Schneeschuhtour aus dem Engetal
Die Schneeschuhtour aus dem Engetal auf den Schönkahler ist alles andere als schwierig und mit rund 700 Höhenmetern überschaubar - kein Wunder also, dass hier einiges los ist. Im Gipfelbereich sowieso, denn oberhalb der Pfrontner Alpe stößt dann auch noch der mindestens ebenso stark frequentierte Weg von Zöblen dazu. Wenn...
Publiziert von 83_Stefan 20. Dezember 2021 um 13:07 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
17 Jul 22
Bleicherhorn (1669 m) - Rundtour aus dem Balderschwanger Tal
Das Gipfelduo aus Bleicherhorn und Höllritzereck erhebt sich zwischen Riedberger Horn und Siplingerkopf in den Allgäuer Vorbergen. Besonders bekannt sind die beiden gutmütigen Gesellen mit den wenig klangvollen Namen nicht, die in der Regel als Durchgangsstation bei Mehr-Gipfel-Wanderungen und nicht als eigenständiges Ziel...
Publiziert von 83_Stefan 4. Januar 2023 um 18:25 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
22 Jul 22
Stolzenberg (1609 m) - Gipfelrunde vom Spitzingsee
Im Bergesrund um den Spitzingsee liegt der wenig stolze Stolzenberg verglichen mit seinen teils wesentlich beliebteren Nachbarn im Dornröschenschlaf, denn beim Thema Gipfel-Rundumblick kann er es eben lange nicht aufnehmen mit Brecherspitz, Rotwand und Konsorten. Für eine Tour nach der Arbeit reicht das Gebotene aber allemal. Ob...
Publiziert von 83_Stefan 15. Januar 2023 um 18:27 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ K1  
18 Mär 23
Brünnstein (1634 m) - Frühling in den Bayerischen Voralpen
Jedes Jahr steht der Brünnstein hoch im Kurs, wenn der Winter dem Frühling Platz macht. Die südseitige Ausrichtung und die vergleichsweise geringe Höhe bringen den saisonabhängigen Bonus ins Spiel, der sich prima mit der kurzweiligen Gipfelrunde oberhalb des Brünnsteinhauses ergänzt. Besonders der Aufstieg am...
Publiziert von 83_Stefan 6. Mai 2023 um 12:01 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T3+  
10 Jun 23
Hochfelln (1674 m) - der Seilbahnberg mal anders
Der Hochfelln ist ein beliebter und bekannter Aussichtsberg südlich des Chiemsees. Von der Nordseite her ist er durch eine Seilbahn erschlossen und auf seinem Gipfel befinden sich das Hochfellnhaus sowie die Taborkapelle, was natürlich entsprechendes Publikum anzieht. Aber auch Wanderer, die den Trubel nicht mögen, kommen am...
Publiziert von 83_Stefan 24. Januar 2024 um 16:30 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4+  
5 Sep 23
Wertacher Hörnle (1695 m) - Fünf-Gipfel-Runde von Obergschwend
Rund um das Wertacher Hörnle kommen Gipfelsammler voll auf ihre Kosten. Ziele gibt es dort genügend und wer sich nicht entscheiden kann, der besucht einfach gleich mehrere davon - so wie auf der hier vorgestellten Runde über gleich fünf Gipfelchen. Zwar findet der Bergfreund in dieser Ecke der Allgäuer Alpen in der Regel...
Publiziert von 83_Stefan 5. Juni 2024 um 21:21 (Fotos:37 | Geodaten:1)