Hikr » 83_Stefan » Touren » Alpen [x] » 1500er [x]

83_Stefan » Tourenberichte (mit Geodaten) (28)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 10
Bayrische Voralpen   WT3  
8 Feb 20
Hochplatte (1592 m) - mit Schneeschuhen über die Buchsteinhütte
Wer die Münchner Hausberge kennt, der kann so einige Hochplatten aufzählen. Die zwischen dem Zweigestirn Roß- und Buchstein und dem Schönberg gelegene Hochplatte ist sicherlich eine der weniger bekannten Vertreterinnen. Das bringt wiederum den Vorteil mit sich, dass es am Gipfel recht überschaubar zugeht, was die...
Publiziert von 83_Stefan 8. Februar 2020 um 23:07 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 10
Bayrische Voralpen   T2  
12 Apr 15
Rabenkopf (1555 m) - von Süden durch die Rappinschlucht
Wenn nach einem langen Winter die südseitigen Hänge schneefrei sind und die ersten Blumen einen Vorgeschmack auf den Sommer geben, dann ist die richtige Zeit, um auf der schönsten Anstiegsroute den Rabenkopf zu besuchen.Die hier beschriebene Route über die Rappinschlucht ist sicherlich der abwechslungsreichste Anstieg zu...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juni 2015 um 12:17 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Feb 20
Bayrische Voralpen   WT2  
11 Feb 15
Silberkopf (1540 m) - das kleine Glück
Scheinbar liegt das Streben nach dem großen Glück im Wesen des Menschen. Manchmal reicht aber auch schon ein kleiner Ausflug in die Natur, um die Seele wieder auf Vordermann zu bringen und die Sorgen des Alltags abstreifen zu können. Der Silberkopf südwestlich des Tegernsees eignet sich hierfür hervorragend - zwar bietet die...
Publiziert von 83_Stefan 18. Februar 2015 um 23:27 (Fotos:43 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 5
Ammergauer Alpen   T1 WT1  
18 Jan 15
Hinteres Hörnle (1548 m) - mit Schlitten und Schneeschuhen
Es ist schon ein großer Spaß, wenn man mit dem Schlitten von der Hörnlehütte über die Rodelbahn hinunter nach Bad Kohlgrub sausen kann. Wenn man wirklich sehr faul ist, dann kann man sich sogar den Aufstieg sparen, indem man die Seilbahn nimmt. Aber ein bisschen Bewegung hat schließlich noch keinem geschadet und es ist...
Publiziert von 83_Stefan 4. Februar 2015 um 17:05 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 8
Chiemgauer Alpen   T4- I  
4 Nov 14
Spitzstein (1596 m) - und drei weitere Chiemgauer Gipfelchen
Wenn im späten Herbst auf den höheren Bergen nichts mehr geht, dann ist die Zeit für die Chiemgauer Alpen gekommen. Bei den meisten Vertretern handelt es sich um gutmütige, leicht zu erreichende Aussichtsberge, aber wenn man mag, lässt sich häufig etwas Würze in die Unternehmung bringen. So auch am Spitzstein: die seit...
Publiziert von 83_Stefan 7. November 2014 um 14:12 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 30
Bayrische Voralpen   T3  
27 Okt 14
Rabenkopf (1555 m) - Rundwanderung vom Bahnhof Kochel
Jedes Jahr im Herbst wiederholt sich dasselbe Schauspiel: ein scheinbar unendliches Nebelmeer liegt über dem weiten Oberland und hüllt alles in ein tristes Grau, auf den Bergen hingegen herrscht eitel Sonnenschein. Wenn man vom trüben Oberland kommend, plötzlich der Hochnebeldecke entsteigt und im warmen Licht der Sonne auf...
Publiziert von 83_Stefan 30. Oktober 2014 um 10:39 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 22
Bayrische Voralpen   T3  
13 Jul 14
Jochberg (1565 m) - Rundtour über den Sonnenspitz
Einsamkeit erwartet man am völlig überlaufenen Jochberg nicht, doch man erwartet falsch. Der zwischen Kochel- und Walchensee gelegenene Berg wird zwar von der Kesselberghöhe nahezu überrannt und es gibt auch noch weitere relativ oft begangene Anstiege, aber der Steig von Kochel ist offiziell bereits seit langer Zeit aufgegeben...
Publiziert von 83_Stefan 21. August 2014 um 20:27 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 2
Bayrische Voralpen   T2 L  
18 Mai 14
Hirschhörnlkopf (1514 m) - kleiner Kopf, große Runde!
Die Sache ist klar: wer gerne alpinistische Höchstleistungen bringt und Wert auf Gipfel legt, die andere ins Staunen versetzen, bei denen kann der mickrige Hirschhörnlkopf in den Bayerischen Voralpen natürlich nicht punkten. Wer aber gerne mit dem Radl unterwegs ist und einfache Genusswanderungen am Berg macht, der ist dort...
Publiziert von 83_Stefan 2. Juni 2014 um 21:40 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:6)
Mär 4
Bayrische Voralpen   T2  
23 Feb 14
Jochberg (1565 m) - mit dem Strom?
Hirschhörnlkopf und Jochberg ganz im Westen der Benediktenwandgruppe sind zwei recht bescheidene Exemplare ihres Genres, was das Erscheinungsbild betrifft. Aber bekanntlich zählen ja in erster Linie die "inneren Werte"... bei Bergen also die Aussicht. Und weil die Menschheit ja immer so sehr auf die "inneren Werte" steht, geht...
Publiziert von 83_Stefan 27. Februar 2014 um 20:33 (Fotos:27 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jan 8
Ammergauer Alpen   T2 WT2  
6 Jan 13
Hinteres Hörnle (1548 m) - "I Follow Rivers"
Die drei Hörnle-Gipfel erheben sich zwischen Bad Kohlgrub und Unterammergau in den Himmel und bieten eine schöne Sicht in alle Richtungen. Ruhig geht es dort oben aber selten zu, denn eine Sesselbahn führt auf 1400 Meter hinauf, wo die schöne Hörnlehütte steht. Ein Ausflugsziel für jedermann also. Packt man den Berg vom Tal...
Publiziert von 83_Stefan 6. Januar 2013 um 21:30 (Fotos:49 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
   
Chiemgauer Alpen   T3  
10 Mai 20
Hochplatte (1587 m) - Rundtour über den Teufelstein
Die Chiemgauer Hochplatte kommt recht unkompliziert daher. Kombinationsmöglichkeiten gibt es hier schließlich genug und auch wenn man sich nur mal etwas die Beine vertreten will oder sich das Wetter nicht von seiner besten Seite zeigt, ist sie keine verkehrte Wahl. Hier vorgestellt ist eine lohnende Runde, die als Aperitif zur...
Publiziert von 83_Stefan 24. Juli 2020 um 16:44 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2 L  
21 Jun 13
Rabenkopf (1555 m) - bike & hike via Kochler Alm
Der Rabenkopf ist ein Berg der ersten Reihe und erhebt sich direkt über dem Kochelsee. Im Gegensatz zu seinen beiden Nachbarn Jochberg und Benediktenwand ist er nicht überlaufen, ruhig geht es dort aber auch nicht zu. Für den Radler ist der Rabenkopf ein Schmankerl, denn auf sämtlichen Anstiegen kann man sein Radl verwenden....
Publiziert von 83_Stefan 8. Juli 2013 um 22:54 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
12 Jul 13
Jochberg (1565 m) - lange Zwei-Gipfel-Runde am Kochelsee
Viele Jochberg-Touren sind schon beschrieben worden, was gibt's also noch zu sagen über diesen schönen, aber überlaufenen Gipfel zwischen Kochel- und Walchensee? Nun ja, er lässt sich entgegen der landläufigen Ansicht auch auf stillen Wegen besuchen und wenn man ihn mit dem benachbarten Hirschhörnlkopf kombiniert und dann...
Publiziert von 83_Stefan 29. Juli 2013 um 22:01 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   WT1  
25 Jan 14
Hinteres Hörnle (1548 m) - von Bad Kohlgrub über die Piste
Es gibt die formschönen Berge, deren Anblick das Herz eines Bergsteigers erfreut. Zugegeben, dazu gehört das Hörnle bei Bad Kohlgrub nicht. Auch in der Liste der hohen Berge wird man das Hörnle vergeblich suchen. Stellt sich nur noch die Frage, warum man über die Skipiste auf diesen Flyschbuckel steigt... ganz einfach: Wenn...
Publiziert von 83_Stefan 2. Februar 2014 um 19:56 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
19 Apr 14
Hinteres Hörnle (1548 m) - Licht und Schatten
Wenn im Wald nach einem Regenguss wieder die Sonne die Oberhand gewinnt, dann entzaubert das Spiel aus Licht und Schatten die phantastische Natur des Lichts. Was ist Licht schon ohne Schatten?!? Genauso, wie das Gute nicht ohne das Böse existieren kann, gibt es ohne Schatten kein Licht. Wenn sich die ersten Strahlen nach dem...
Publiziert von 83_Stefan 28. April 2014 um 01:02 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
25 Sep 16
Hirschhörnlkopf (1514 m) - ruhige Rundwanderung von Kochel
Wer einen unspektakulären, sonnigen Aussichtsgipfel sucht, der ist am Hirschhörnlkopf richtig. Der Name klingt zwar nach 08/15, aber wer oben war, der kann den einmaligen Gipfelblick bestätigen. Das Karwendelgebirge liegt auf dem Präsentierteller, zwischen Jochberg und Rabenkopf schaut man hindurch ins weite, flache Land und...
Publiziert von 83_Stefan 27. November 2016 um 21:38 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
30 Nov 16
Staffel (1532 m) - von Süden aus dem Isartal
Der Staffel ist als gutmütiger und aus der Jachenau recht gemütlich erreichbarer Blumenberg weithin bekannt und beliebt. Erstaunlich abenteuerlich ist dagegen der Anstieg durch den wilden Staffelgraben, der sicherlich zu den Glanzlichtern der Bayerischen Voralpen zählt. Weil der Anmarsch nicht beschildert und zudemauch noch...
Publiziert von 83_Stefan 28. Februar 2017 um 11:51 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T2  
6 Mai 17
Haaralmschneid (1594 m) - ruhiges Ziel in den Chiemgauer Alpen
Spektakulär ist die Haaralmschneid wirklich nicht. Wer aber einen hübschen Aussichtsberg inmitten lieblicher Vorgebirgslandschaft sucht, dem wird sie gefallen. Freunde der Ruhe und Einsamkeit werden sich dort oben zudem besonders wohlfühlen, denn über den Status als Geheimtipp hat es dieser Gipfel nie herausgebracht. Wenn man...
Publiziert von 83_Stefan 5. Dezember 2017 um 19:12 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
13 Mai 17
Hinteres Hörnle (1548 m) - durch die Hintertür von Grafenaschau
Viele Wege führen nicht nur nach Rom, sondern auch hinauf auf das Hörnle. Das ist auch bitter nötig, damit sich die vielen Gipfelaspiranten zumindest einigermaßen verteilen können. Der Berg, der sich ganz im Nordosten der Ammergauer Alpen dem flachen Land entgegen stellt, ist nämlich ein außerordentlich beliebtes Ziel - zu...
Publiziert von 83_Stefan 5. Januar 2018 um 13:26 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
23 Sep 18
Jochberg (1565 m) - Rundtour vom Bahnhof Kochel
Als einer der ersten Berge erhebt sich der Jochberg zwischen Kochel- und Walchensee aus dem Bayerischen Alpenvorland und droht jedem, der sich von Norden her nähert, mit seiner felsigen Fratze. Er ist einer der beliebtesten Münchner Hausberge überhaupt, denn der Anstieg vom Kesselbergpass ist kurz und lohnend. Wenn man aber -...
Publiziert von 83_Stefan 6. Mai 2019 um 18:35 (Fotos:32 | Geodaten:2)