Hikr » 83_Stefan » Touren » Alpen [x] » T2 [x]

83_Stefan » Tourenberichte (mit Geodaten) (70)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 10
Bayrische Voralpen   T2  
1 Jul 17
Rotenkopf (1685 m) - out of Garmisch!
In Garmisch wuseln das ganze Jahr über die Touristen. Am Wank ist der Teufel los, am Hausberg ist quasi schon der Vorhof zur Hölle erreicht und am Rotenkopf...?!? Am Rotenkopf wuseln nur die Ameisen, weil den eben keiner kennt. Dabei handelt es sich um einen durchaus eigenständigen Berg, der aber zwischen Wank und dem...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juli 2017 um 21:54 (Fotos:37 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 3
Berchtesgadener Alpen   T2  
3 Jun 17
Berchtesgadener Hochtron (1972 m) - unterwegs am sagenumwobenen Untersberg
Zahlreiche Sagen kursieren um den Untersberg. Der wohl bekanntesten nach schläft Kaiser Karl der Große tief im Inneren des Bergstocks. Alle hundert Jahre wacht er auf und schaut, ob noch Raben um den Untersberg fliegen. Dann legt er sich wieder hin und wartet auf den Tag, an dem kein Rabe mehr zu erblicken ist. Erst dann...
Publiziert von 83_Stefan 3. Juli 2017 um 21:58 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 25
Allgäuer Alpen   T2  
23 Apr 17
Edelsberg (1630 m) - Winter im Allgäu
Der Edelsberg ist ein völlig unspektakulärer, relativ stark bewaldeter Vorberg der östlichen Allgäuer Alpen. Im Sommer lädt er zusammen mit seinem Trabanten, dem Alpspitz, zum entspannten Bergspaziergang ein und im Winter ist er ein beliebtes Schneeschuh-Ziel. Aber auch bei einem verspäteten Wintereinbruch mitten im...
Publiziert von 83_Stefan 25. Juni 2017 um 12:30 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mär 23
Bayrische Voralpen   T2  
29 Dez 16
Baumgartenschneid (1448 m) - der Weg der tausend Stufen
Was ist der 83_Stefan froh, dass der liebe Herrgott die Baumgartenschneid nur 1448 Meter hoch gemacht hat! Man stelle sich vor, der Berg wäre noch 500 Meter höher - dann gäbe es vermutlich noch mehr Stufen, die man über die 14 Stationen am Kreuzweg hinauf zur Riedersteinkapelle steigen müsste. Und dabei kommt der Kniefall vor...
Publiziert von 83_Stefan 23. März 2017 um 21:15 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mär 15
Bayrische Voralpen   T2  
12 Mär 17
Wildbarren (1448 m) - der Frühling und das blaue Band
Wenn in den Hochalpen langsam der Schnee zu schmelzen beginnt und auf den Südhängen die ersten Blumen sprießen, dann ist der Frühling nicht mehr weit. Am Wildbarren kommt er traditionell immer etwas früher, der Lage am Rande des breiten Inntal sei Dank. Und auch ein blaues Band, dasin Anlehnung an dasGedicht von Eduard...
Publiziert von 83_Stefan 15. März 2017 um 20:36 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 11
Bayrische Voralpen   T2  
18 Dez 16
Bodenschneid (1669 m) - unterwegs zwischen Tegern- und Spitzingsee
Die Bodenschneid ist ein Wanderklassiker der Münchner Hausberge mit Gipfelblick zu Tegernsee und Spitzingsee sowie in die umliegenden Berge des Mangfallgebirges. Spektakulär geht es dort zwar nicht zur Sache, aber das ist ganz gut so. Daher hält sich auch der Andrang im Vergleich zu manchen ihrer Nachbarn vergleichsweise in...
Publiziert von 83_Stefan 11. März 2017 um 21:18 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mär 2
Ammergauer Alpen   T2  
11 Dez 16
Weitalpspitz (1870 m) - Bodenständiges im Ammerwald
Einen Preis für den abwechslungsreichsten Anstieg bekommt der Weitalpspitz sicherlich nicht, der sich im Dunstkreis um die Hochplatte im Herzen der Ammergauer Alpen zu mittelmäßigen Höhen aufschwingt. Besonders einsam ist es dort mittlerweile auch nicht mehr, aber irgendwie ist der kleine Berg doch sympathisch. Die...
Publiziert von 83_Stefan 2. März 2017 um 20:38 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 3
Bayrische Voralpen   T2  
30 Sep 16
Schönberg (1620 m) - ein Abend über dem Isartal
Mal abgesehen vom Gipfelduo Roß- und Buchstein sucht man markante Gipfelformen zwischen der Isar und dem Tegernseer Tal vergebens. Stattdessen findet man hier sanftere Ziele, die sich auch dem weniger versierten Berggänger erschließen. Dass diese aber genauso aussichtsreich sein können, zeigt sich beispielsweise beim Besuch...
Publiziert von 83_Stefan 3. Dezember 2016 um 20:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 18
Bayrische Voralpen   T2  
18 Nov 16
Gerstenrieder Kopf (1421 m) - von Süden über die Hochalm
Den Gerstenrieder Kopf kennt kaum jemand, während die benachbarte Hochalm zu den Wanderklassikern der Bayerischen Voralpen zählt. Vermutlich liegt's einfach am Gipfelblick, denn von der Hochalm zeigt sich das Isartal so schön, wie vielleicht von nirgendwo anders, außerdem kann man von dort die umliegenden Berge ausgezeichnet...
Publiziert von 83_Stefan 18. November 2016 um 23:48 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Nov 13
Bayrische Voralpen   T2  
23 Sep 16
Zwieselberg (1348 m) - Hufeisenrunde über Bad Heilbrunn
Wer auf spektakuläre, aussichtsreiche Touren steht, der kann gleich weiterklicken. Die hier vorgestellte Runde zum Zwiesel bietet nur drei Dinge im Überfluss: Wald, Kühe und Schlamm. An den Wald und die Kühe kann man sich zwar ohne größere Probleme gewöhnen, der teilweise knietiefe Schlamm ist aber eine Nummer...
Publiziert von 83_Stefan 13. November 2016 um 21:17 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 2
Bayrische Voralpen   T2  
1 Okt 16
Breitenstein (1622 m) - Runde über Bucher- und Kesselalm
Der Breitenstein ist ganz klar einer dieser Berge, die im Schatten eines bekannten und markanten Nachbarn stehen. Man braucht nicht bis zur Ankunft auf dem Gipfel auf diese Erkenntnis zu warten, sondern das wird bereits bei der Anfahrt - egal aus welcher Richtung man kommt - deutlich, wenn der südöstlich gelegene Wendelstein die...
Publiziert von 83_Stefan 2. Oktober 2016 um 22:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sep 25
Bayrische Voralpen   T2  
14 Sep 16
Stallauer Eck (1216 m) - von kleinen Gipfeln und fernen Welten
Von Bad Heilbrunn auf das Stallauer Eck ist es eigentlich nur ein etwas größerer Katzensprung. Ein Abstecher nach der Arbeit kostet nicht viel Zeit, wird aber trotzdem zum tiefgreifenden Erlebnis, wenn die Sonne tief im Westen hinter dem Horizont verschwindet und dabei die Bäume in ein goldenes Licht einhüllt. Erwischt man...
Publiziert von 83_Stefan 25. September 2016 um 08:33 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 10
Bayrische Voralpen   T2  
12 Apr 15
Rabenkopf (1555 m) - von Süden durch die Rappinschlucht
Wenn nach einem langen Winter die südseitigen Hänge schneefrei sind und die ersten Blumen einen Vorgeschmack auf den Sommer geben, dann ist die richtige Zeit, um auf der schönsten Anstiegsroute den Rabenkopf zu besuchen.Die hier beschriebene Route über die Rappinschlucht ist sicherlich der abwechslungsreichste Anstieg zu...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juni 2015 um 12:17 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mär 16
Chiemgauer Alpen   T2  
27 Feb 15
Hochgern (1748 m) - eine Winterwanderung
Es soll ja tatsächlich Leute geben, die weder Skier noch Schneeschuhe mögen. Dieser gar nicht so seltenen Wanderspezies stellt sich im Winter jedenfalls regelmäßig die Frage, was man in den Bergen günstigerweise "zu Fuß" machen kann - welcher Fußgänger spurt schon gerne durch einen halben Meter tiefen Neuschnee?!? Ein ganz...
Publiziert von 83_Stefan 16. März 2015 um 14:38 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 12
Bayrische Voralpen   T2  
5 Jan 15
Rotwand (1884 m) - mit dem Schlitten unterwegs
Wer gerne in den "Münchner Hausbergen" zum Rodeln geht, der kommt um die Rotwand nicht herum. Die Bahn ist meist gut präpariert, ganz besonders aussichtsreich undam oberen Ende der Bahnsteht das Rotwandhaus, das mit einer Einkehr lockt. Das wissen allerdings auch viele andere Rodler und so kommt es, dass es dort...
Publiziert von 83_Stefan 12. Januar 2015 um 12:20 (Fotos:25 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 15
Bayrische Voralpen   T2  
10 Dez 14
Großer Traithen (1852 m) - "Gottes Werk und Teufels Beitrag"
Das Sudelfeld ist ein Musterbeispiel für die Zerstörung der Natur aus reinem Gewinnstreben einiger Strippenzieher. Das sowieso schon verschandelte Gebiet wurde 2014 durch diverse neue Anlagen inklusive des größten Beschneiungsbeckens im bayerischen Alpenraum erweitert. Eigentlich stand die betroffene Fläche unter strengem...
Publiziert von 83_Stefan 15. Dezember 2014 um 23:31 (Fotos:47 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 28
Bayrische Voralpen   T2  
12 Nov 14
Wallberg (1722 m) - alles zu seiner Zeit!
Zugegeben, dass der Wallberg am Tegernsee ein schöner Aussichtsberg ist, das ist unbestritten. Aber wer kommt schon auf die Idee, auf Schusters Rappen von ganz untenauf diesen völlig überlaufenen Seilbahngipfel hinauf zu wandern?!? Aber halt! Bevor man diesen hübschen Vertreter der "Münchner Hausberge" völlig abschreibt, sei...
Publiziert von 83_Stefan 28. November 2014 um 14:53 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Okt 23
Bayrische Voralpen   T2  
30 Aug 14
Hirschberg (1659 m) - der Berg für jedes Wetter!
Es gibt diese ganz speziellen Touren, die sich besonders dann lohnen, wenn es mit dem Wetter mal wieder nicht zum Besten steht. Entweder weil die trübe Stimmung der Unternehmung einen speziellen Reiz vermittelt oder weil man sich nicht ärgern muss, wegen Wolken nichts zu sehen. Der Hirschberg ist genau so ein Fall! Steigt man...
Publiziert von 83_Stefan 23. Oktober 2014 um 10:29 (Fotos:18 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Okt 5
Karwendel   T2 L  
20 Sep 14
Stierjoch (1909 m ) - eine Tour zum Kotzen!
Ein Mal im Jahr ist es so weit - man feiert den Oktober. Zwar im September, aber das ist an sich Nebensache. Die "Weltstadt mit Herz" lädt ein und diesem Ruf folgt man rund um den Globus. Da ist es egal, ob "made in England" oder "born in the USA", man findet sich ein im Mekka, in dem das Bier in Strömen fließt und in dem die...
Publiziert von 83_Stefan 5. Oktober 2014 um 10:00 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 25
Bayrische Voralpen   T2 L  
26 Jul 14
Krottenkopf (2086 m) - bike&hike von Eschenlohe
Wer gerne bike&hike-Touren in den Bayerischen Voralpen unternimmt, der kommt um den Krottenkopf kaum herum. Nicht nur, dass es sich bei ihm um den höchsten Berg dieser Gebirgsgruppe handelt, sondern auch, weil die Auffahrt mit dem Radl besonders lang ist- schlappe 1100 Höhenmeter darf man auf seinem Drahtesel zur Kuhalm (und...
Publiziert von 83_Stefan 25. August 2014 um 20:06 (Fotos:22 | Kommentare:9 | Geodaten:1)