Hikr » 360 » Touren » Graubünden [x]

360 » Tourenberichte (mit Geodaten) (55)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 26
Oberengadin   T4 I  
24 Aug 11
Piz Tschierva (3546m) - ein hoher Bündner Wander-3000-er und super Aussichtsposten im Berninagebiet
Was will ein hikr mehr, als bei den momentan herrschenden Temperaturen in die Höhe - je höher desto besser. Der Piz Tschierva ist mit seinen stolzen 3546m einer der höchsten (wenn nicht der höchste) Bündner Wanderberg und wie Omega3 gezeigt hat, sogar als Tagestour aus dem Unterland machbar. Auch wenn Bombo davon sagt,...
Publiziert von 360 25. August 2011 um 20:41 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 19
Valsertal   T5+ WS II  
17 Aug 11
Das Matterhorn des Valsertals - Zervreilahorn mit 3000-er Zugabe
Der Anblick des Zervreilahorns von Nordosten ist ein Klassiker einer schönen Berggestalt und ist wohl der Grund, warum es den Beinamen "Matterhorn des Valsertals" bekommen hat. Obwohl es aus dieser Perspektive für Nichtkletterer unbesteigbar aussieht, gibt es über den Südgrat eine für Alpinwanderer machbare Kraxelroute....
Publiziert von 360 18. August 2011 um 21:57 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 25
Prättigau   T4- K2  
23 Mär 11
Es kreucht, fleucht und blüht rund um den Regitzer Spitz
Leider hat die "harte Zeit der übermässigen tageszeitlichen Erwärmung" angefangen. Hart deshalb, da es für uns öV-Fahrer schwierig wird, rechtzeitig eine Ski/Schneeschutour anzufangen, sodass man auch frühzeitig wieder in sicheren Gefilden ist. Als Alternative bliebe da noch die Anfahrt mit öV mit dem letzten Zug am...
Publiziert von 360 24. März 2011 um 14:47 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 4
Prättigau   WS  
2 Mär 11
Im Banne der Sulz- und Drusenfluh: Schafberg und Girenspitz, der "erheblich"-Klassiker
Die Kombination Schafberg Girenspitz bei St. Antönien wurde hier auf hikr schon öfters beschrieben und gelobt (siehe z.B. hierfür eine gute und detailierte Routenbeschreibung deralpinos). Zudem ist dies eine Tour, welche man - wie auch schon öfters vermerkt - bei erheblicher Lawinengefahr gut vertreten kann. Ich hatte diese...
Publiziert von 360 3. März 2011 um 20:39 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 25
Prättigau   WT3  
23 Feb 11
Vier kleine aber feine Gipfel - auch 360 hat's nun einmal nach Furna verschlagen
Als ich morgens um 5:30h auf die aktuellste Wetterprognose schaute, wurde die Nebelobergrenze vom Vortag von 1200m auf 1500-2000m angehoben. Da ich keine Lust hatte mich im oder unterhalb der Nebelgrenze fortzubewegen, disponierte ich kurzfristig um, und packte ein anderes schon länger gehegtes Projekt an. Nämlich: die...
Publiziert von 360 24. Februar 2011 um 19:30 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 4
Schanfigg   S  
2 Feb 11
Hochwang NW-Couloir plus Scamerspitz
Das sonnige Kleinod des Skigebiets Hochwang erlaubt es, die Felle auf fast 2300m das erste mal anzukleben. Von der Bergstation des Skilifts sind nun viele attraktive Ziele in Reichweite, allen voran der Hochwang. Bei guten Verhältnissen bieten sich die rassigen Nordabfahrten in den einsamen Talkessel der Alp Falsch an: Entweder...
Publiziert von Alpin_Rise 3. Februar 2011 um 22:55 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 20
Val Müstair   WS+  
19 Jan 11
Und es gibt sie doch, die Gegenden mit genügend Schnee für eine Skitour: Piz Daint
Das Ski-Tourenziel für den heutigen Tag war relativ schwierig zu finden, denn einerseits waren die Wetterprognosen für die ganze Schweiz nicht gerade eitel Freude und andererseits sind bekanntlich die Schneemengen fast überall "schitter bis bewölkt". Ein Blick auf die Schneedaten des SLF zeigten aber, dass es zur Zeit im...
Publiziert von 360 20. Januar 2011 um 13:40 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 7
Davos   WS+  
5 Jan 11
Auf der Suche nach Pulver in den Bündner Nordhängen fündig geworden: Schiahorn und Stelli
Für den heutigen Tag nahm ich mir ein eher gemütliches Programm vor, denn meine Fitness hat wegen diversen Weihnachtsbraten in den letzten Wochen etwas gelitten... (Die von Zaza vorgeschlagenen 1800Hm wären für mich wohl eher qual- als genussvoll gewesen.) Mein Wunsch war eine Plaisir-Skitour mit nicht allzu vielen...
Publiziert von 360 6. Januar 2011 um 17:38 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 5
Unterengadin   T4-  
1 Jul 09
Piz Sursass
Anna, Zina und Stani haben im 2007 und genau vor einem Jahr schon zwei Versuche unternommen den Piz Sursass zu besteigen, sind aber beide Male an unsicherem Wetter gescheitert. Auch heute war das Wetter alles andere als sicher und beinahe wären wir auch wieder beim Vorgipfel umgekehrt. Der Entschluss dem Gipfel trotz nahendem...
Publiziert von Anna 5. Juli 2009 um 22:17 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Davos   T5 II  
2 Jul 08
Gorigrtat - or how to miss Gorihorn
Here’s my report about the hike to Gorigrat as described by Anna here. I had several reasons to go back to the area where I was the week before. Not only was it a good opportunity to meet Anna, Stani and Zina again, but after the alleged ZS of the Pischahorn south ridge, I also wanted to get a feeling of other ZS...
Publiziert von 360 6. Juli 2008 um 12:58 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Albulatal   T5 L II  
17 Jun 09
Piz Prosonch – a brittle, lonely and beautiful peak near Bergün
Anna, Stani, Zina and I met at the train station  Bergün/Bravuogn. We haven’t seen each other for over 8 months by now! Since Anna and Stani wanted to explore the region of Bergün a little more, I suggested a tour to Piz Prosonch. According to the SAC guide the ascent from P. 2161 via W and SWW ridge is an...
Publiziert von 360 19. Juni 2009 um 16:29 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Unterengadin   T4-  
27 Jul 09
How to go from Susch to Zernez in 12 hours
Da wir am Vorabend nach unserer laaaaaaaaangen wunderbaren Tour erst spät im Camping waren, starteten wir an diesem Morgen erst um 8:45h. Aber wie es sich später herausstellen sollte wurde es eine zweite laaaange Wanderung. Unser heutiges Ziel wurde spontan während dem Frühstück entscheiden. Wir waren...
Publiziert von Anna 7. August 2009 um 21:18 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Unterengadin   T5 II  
26 Jul 09
Piz dal Ras - eine laaaaaaaaange wunderbare Tour im Engadin
Nach einer mehr oder weniger angenehmen Nacht im Zeltplatz in Susch, stehen wir kurz nach 6 Uhr auf. Nach einem Kaffee (und für gewisse etwas Fühstück) machen wir uns um ca. 7:30h auf den Weg zum Piz dal Ras. Dass wir erst 13 1/2 h später wieder im Zeltplatz sein würden, hätte wohl keiner von uns...
Publiziert von 360 6. August 2009 um 09:17 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Prättigau   WS+  
13 Mär 10
Gipfelsammeln um St. Antönien - Jägglisch Horn, Nollen und Hasenflüeli
Die Gipfelziele rund um St. Antönien sind auf hikr schon fast komplett und ausführlich beschrieben. Allerdings gibt es selbst hier noch ein paar Lücken. Eine davon sei hiermit nun geschlossen, der Nollen (welche P.2434 in der Westflanke des Saaser Calandas gemäss Skitouren Nordbünden genannt wird). Ich...
Publiziert von 360 14. März 2010 um 16:02 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Unterengadin   T5 WS II  
22 Sep 10
Fless Gruppe integral - einsame Gipfel im Unterengadin an einem prächtigen Spätsommertag
Schon lange hatte ich die Fless Gruppe im Visier. Von Röven aus sollte es eigentlich möglich sein alle vier Gipfel der Gruppe in einem Tag zu besuchen.Das Studium der Karte, des SAC Führers, sowie hikr liess ein wenig Unsicherheit für den Übergang vom Piz Valtorta zum Piz Fless offen. Anna und Stani haben Teile dieses Grates...
Publiziert von 360 24. September 2010 um 14:27 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Oberengadin   WS+  
12 Jan 11
Auf der Suche nach Sonnenschein im Engadin fündig geworden - Piz Griatschouls (P. 2955)
Für heute war im Tessin und Engadin ziemlich sonniges Wetter angesagt. Da ich schon letzte Woche "gute Erfahrungen" mit dem Bündnerland gemacht hatte, entschied ich mich auch heute wieder für die Grisons und reiste ins Engadin, genauer gesagt nach Zuoz, um von dort den Piz Griatschuols zu besteigen. Ich starte am Bahnhof...
Publiziert von 360 13. Januar 2011 um 11:43 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Lenzerheide   T2 WT3  
19 Feb 11
Einfache Schneeschuhtour im Herzen des Bündens
Für heute war eigentlich viel grösseres geplant... Aus verschiedensten Gründen musste aber sehr kurzfristig etwas Einfaches her. Die Devise war schlussendlcih eine Schneeschuhtour im Bündnerland zu finden, welche einfach, nicht allzu viele Höhenmeter (insbesondere im Abstieg)haben sollte und wenn möglich auf etwa 1700m...
Publiziert von 360 20. Februar 2011 um 18:46 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Albulatal   T1 WS+  
9 Mär 11
Piz Laviner: von Preda nach Tinizong - Wunderbare Skitour in einmaliger Umgebung
Auch diese Tour wurde (wie so manche meiner Touren) von Omega3 inspiriert. Die ziemlich lange Tour von Preda nach Tinizong hat er hier beschrieben. Ich habe sie mehr oder weniger eins zu eins wiederholt und kann sie wärmstens weiterempfehlen. Leider fällt bei der Abfahrt nach Tinizong das Verhältnis von wunderbar geneigten...
Publiziert von 360 11. März 2011 um 10:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Prättigau   T4 WT3  
30 Mär 11
Zu viel Schnee zum Wandern, zu wenig für eine Schneeschuhtour: Tschatschuggen und Chüenihorn
Der Wetterbericht für den Osten undim Speziellendas nördliche Bündnerland war ganz ansprechend. Allerdings war es nicht ganz einfach ein passendes Gipfelziel zu finden. Wegen der zu erwartenden partiellen Bewölkung war eine schlechte Abstahlung in der Nacht zu befürchten, und ich wollte deshalb keine eigentlich Ski- oder...
Publiziert von 360 31. März 2011 um 11:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3+  
1 Jun 11
Munt Müsella - etwas anders als ich es mir vorgestellt hatte
Eigentlich hatte ich mir meine heutige Tour ein bisschen anders vorgestellt, am Vorabend sogar komplett anders. Da das Wetter in der ganzen Schweiz heute alles andere als erfreulich zu werden schien, habe ich mich am Vorabend für eine Regenschirmwanderung in der Bodenseeregion entschieden. Als ich aber am Morgen aufstand und den...
Publiziert von 360 1. Juni 2011 um 22:04 (Fotos:9 | Geodaten:1)