Gipfelsammelrundtour im Traithen-Massiv


Publiziert von mali , 1. Dezember 2008 um 18:55.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen
Tour Datum:30 November 2008
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 8:00
Aufstieg: 1450 m
Abstieg: 1450 m
Strecke:Rosengasse - Kl. Traithen - Gr. Traithen - Steilner Joch - Steilner Grat bis kurz vor Himmelmoosalm - Rotwandlspitz - Seelacher Alm - Baumoosalm - Rosengasse
Zufahrt zum Ausgangspunkt:A 93 bis Oberaudorf - Niederaudorf - Links abbiegen Richtung Tatzelwurm/Bayrisch Zell - am Tatzelwurm weiter Richtung Bayrisch Zell halten und kurz darauf links abbiegen Richtung Rosengasse.

Alljährliche Seniorentour der DAV Sektion Alpen.Net e.V. (SAN) (--> Homepage)

-->Offizieller Tourenbericht

Kleiner Traithen, 1.722 m


Von der Rosengasse über bezeichnete Fahrstraße zur Rosengassenalm. Von hier über Steige (T2) in das Joch zwischen Jägerwand und Steilner Joch. Von dort über die Wiesen der alten Fellner Alm in das Joch zwischen Kleinem und Großem Traithen und dann durch die Südostflanke auf den Gipfel des Kleinen Traithen.

Großer Traithen, 1.852 m

Zurück ins Joch wie im Aufstieg. Vom Joch durch die Nordwestflanke (T2) auf den Gipfel des Großen Traithen.

Steilner Joch, 1.747 m

Über den Südostgrat des Großen Traithen bzw. den Südwestgrat des Steilner Jochs auf dessen Gipfel (T3).

Rotwandlspitz, 1.588 m

Vom Gipfel des Steiler Jochs über den Steilner Grat in das Joch zur Rotwandlspitze (T2). Nun durch dichten Wald durch die Südflanke der Rotwandlspitz bis an die Gipfelfelsen heran (T3). Durch eine Schrofenrinne (wenige Meter I - II) an den Westgrat des Gipfelzackens heran. Nun südseitig im ersten Zug leicht überhängend auf ein schmales Band (II+) und über dieses (I) sowie durch eine weitere Rinne (I - II) auf den Gipfel.

Brünnsteinschanze, 1.547 m

Abstieg von der Rotwandlspitz bis in den Wald wie Aufstieg. Dann südwestseitig Umgehung der Gipfelfelsen in das Joch zwischen Rotwandlspitz und Brünnsteinschanze. Von dort über den Südrücken auf die Brünnsteinschanze (T2).

Abstieg durch die Westhänge der Brünnsteinschanze zur Seelacher Alm (T2). Von hier über einen Rücken zur Baumoosalm und zuletzt auf der Fahrstraße zurück zur Rosengasse (T2/T1).

Und Dank an Jörg für Idee, Organisation, Auswahl der Route, etc.

Tourengänger: mali


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»