Blätter


Publiziert von mong , 23. August 2015 um 01:44.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Bellinzonese
Tour Datum:31 Mai 2015
Wegpunkte:
Geo-Tags: Gruppo Pizzo Cramalina   CH-TI   Gruppo Poncione di Vespero   Gruppo Torrone Alto   Gruppo Pizzo Centrale 
Kartennummer:1251 Val Bedretto / 1252 Ambri Piotta / 1273 Biasca / 1293 Osogna / 1292 Maggia / 1313 Bellinzona

Blätterkunde:

Bei den antiken Olympischen Spielen gab es keine  Gold - , Silber - oder   Bronzemedaillen. 

Es gab nur einen Gewinner pro Veranstaltung , gekrönt mit einem Olivenkranz aus wilden Oliven-Blättern , die nur von einem heiligen Öl-Baum in der Nähe des zu Ehren des Zeus gebauten Tempels in Olympia stammen durften.

Je nach Austragungsort bestanden die Siegeskränze auch aus Lorbeerblättern, Kiefernzweigen oder Sellerieblättern.

Eichenlaub wurde zuerst in der Antike als Symbol der souveränen Macht und Treue und Solidität verwendet.

In der altgriechischen Münze des antiken Epirus findet man das Eichenlaub als symbolisches Element, etwas als Randdekoration von Münzen und auch als Kopfbedeckung des obersten Olympusgottes, Zeus.

Philipp II. von Makedonien trägt als Zeichen seiner Herkunft und königlichen Souveränität einen Goldenen Kranz aus Eichenlaub und Eicheln.

Diese Krone ist im Museum an der Grabstätte Philipps II. bei Vergina ausgestellt. Diese wurde zusammen mit seiner Rüstung und Waffen in seiner Grabkammer gefunden.

Hierbei muss auch erwähnt werden, dass die Eiche in diesem Gebiet ca. 90% des Laubwaldes ausmacht.


___________________________

Blattformen:
⬇︎☟⬇︎
/de.wikipedia.org/wiki/Blattform
_______________________________

Wie das Blatt entstand:
⬇︎☟⬇︎

sciencev1.orf.at/science/news/8321


 

 

 



 


Tourengänger: mong


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

31 Dez 07
Unter Blättern · mong
7 Dez 08
Immer diese Blätter! · mong
29 Jan 07
Les Feuilles du Tessin · mong
L
8 Mai 21
Valle Riviera – EMTB · siso
T2
5 Mär 21
Faido - Lavorgo · ᴅinu
L
23 Jun 18
Alpi Bedretto Bike · siso

Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

georgb hat gesagt:
Gesendet am 23. August 2015 um 10:22
Toll mong!
Auch wenn es wieder Nörgler geben wird, die behaupten. das hat nichts mit Bergsport zu tun. Lass uns weiter mit Humor und offenen Augen durch die Berge und Wälder ziehen!
Saluti Georg

mong hat gesagt: RE:
Gesendet am 24. August 2015 um 04:37
>....die behaupten. das hat nichts mit Bergsport zu tun.

Seit ich vor ungefähr 3 Jahren zum ersten Mal auf Hikr gestossen bin, wurde immer wieder darüber gestritten, was Hikr eigentlich sei.

Meine Meinung dazu: Hikr ist quicklebendig und extrem aktiv. Ich glaube nicht, dass Hikr wegen meinen insgesamt 4 kurzen Blätterberichten in eine Krise gerät ;-)))

Ausserdem habe ich meine Fotos von Blättern beim Wandern gemacht.

;-)))

Saluti
mong

georgb hat gesagt: Horizonte
Gesendet am 24. August 2015 um 12:38
Sehe ich auch so. Das Schöne an hikr ist ja gerade, dass es so bunte und unterhaltsame Berichte gibt, um das Wandern herum und darüber hinaus!
Grüße Georg


Kommentar hinzufügen»