Lärchegg und Regalmwand - Ein Tag im Wilden Kaiser
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tour auf das Lärchegg hier sehr gut beschrieben: Lärchegg
Regalmwand von Süden also mein Abstiegsweg: Regalmwand
Deswegen von mir keine genaue Beschreibung, sondern nur Hinweise.
Mein Tag im Wilden Kaiser begann bei der Fischbachalm im Kaiserbachtal.
Von der Fischbachalm übers Kleine Griesner Kar zum Lärcheck (2123m) - am Schartenaussteig unterhalb des Gipfelaufbaues wurde ein neues Stahlseil installiert und zieht hier ein bischen links des urprünglichen Aufstieges über den Kamin zum Schartl über die Felsen bis zum Schartl hinauf. Wieder runter in das Griesnerkar und wieder rauf zur Fritz Pflaum Hütte weiter rauf auf das Kleine Törl (2106m), wieder runter über den Gildensteig bis zur Abzweigung Regalmwand. Rauf auf die Regalmwand (2208m) wieder runter und weiter auf den Gildensteig hinunter zum Baumgartlköpfl(1572). Von dort runter zur Oberen Regalm (Getränkekühlschrank in der Garage geplündert ;-) ) über die Graspointhochalm hinüber zur Granderalm und wieder runter zum Rummlerhof.
Alle Steige sind gut gekennzeichnet. Trittsicherheit und ein bischen Erfahrung in den Bergen sind Voraussetzung. Naja das übliche halt.
Und fast hätt ich`s vergessen "KEINE" 60er Sackerl weit und breit.
Regalmwand von Süden also mein Abstiegsweg: Regalmwand
Deswegen von mir keine genaue Beschreibung, sondern nur Hinweise.
Mein Tag im Wilden Kaiser begann bei der Fischbachalm im Kaiserbachtal.
Von der Fischbachalm übers Kleine Griesner Kar zum Lärcheck (2123m) - am Schartenaussteig unterhalb des Gipfelaufbaues wurde ein neues Stahlseil installiert und zieht hier ein bischen links des urprünglichen Aufstieges über den Kamin zum Schartl über die Felsen bis zum Schartl hinauf. Wieder runter in das Griesnerkar und wieder rauf zur Fritz Pflaum Hütte weiter rauf auf das Kleine Törl (2106m), wieder runter über den Gildensteig bis zur Abzweigung Regalmwand. Rauf auf die Regalmwand (2208m) wieder runter und weiter auf den Gildensteig hinunter zum Baumgartlköpfl(1572). Von dort runter zur Oberen Regalm (Getränkekühlschrank in der Garage geplündert ;-) ) über die Graspointhochalm hinüber zur Granderalm und wieder runter zum Rummlerhof.
Alle Steige sind gut gekennzeichnet. Trittsicherheit und ein bischen Erfahrung in den Bergen sind Voraussetzung. Naja das übliche halt.
Und fast hätt ich`s vergessen "KEINE" 60er Sackerl weit und breit.
Tourengänger:
Koasakrax

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)