Pizzun, 2966 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem Bike fuhr ich von Stettli nach der Alp Sovräna. Eine lange Gehstrecke blieb mir somit erspart.
Von der Alp führt ein gut markierter Weg ins Val da Roda hinauf. Auf etwa 2450 Meter querte ich ins Val da Märk. Kein Weg, keine Markierung weist in dieses abgelegene, nur von wenigen Berggängern besuchte Tal, welches einen der Übergänge ins Bergell bildet.
Vor Jahren schon fielen mir vom Bergalga Wissberg aus gesehen die abgelegenen Pizzun Seen auf. Wie Perlen liegen sie in diesen schroffen Felsen eingebettet, einsam und kaum einmal besucht. Dort wollte ich hinauf und ein Nacht oben verbringen.
Am Pizzun See angekommen, errichtete ich mein Biwak mit Blick auf den See.
Nachdem alles eingerichtet war, kam die Besteigung des Pizzun an die Reihe. Aufstieg zu Punkt 2844 und über den Nordgrat, immer wieder gegen Westen ausweichend auf den Gipfel. Kein leichtes Gelände!
Am Gipfel angekommen, zogen Nebelschwaden von Süden herein und minderten die Sicht, vor allem auf die Bergeller Berge.
Abstieg auf der Ostseite des Pizzun wieder zu den Seen zurück.
Von der Alp führt ein gut markierter Weg ins Val da Roda hinauf. Auf etwa 2450 Meter querte ich ins Val da Märk. Kein Weg, keine Markierung weist in dieses abgelegene, nur von wenigen Berggängern besuchte Tal, welches einen der Übergänge ins Bergell bildet.
Vor Jahren schon fielen mir vom Bergalga Wissberg aus gesehen die abgelegenen Pizzun Seen auf. Wie Perlen liegen sie in diesen schroffen Felsen eingebettet, einsam und kaum einmal besucht. Dort wollte ich hinauf und ein Nacht oben verbringen.
Am Pizzun See angekommen, errichtete ich mein Biwak mit Blick auf den See.
Nachdem alles eingerichtet war, kam die Besteigung des Pizzun an die Reihe. Aufstieg zu Punkt 2844 und über den Nordgrat, immer wieder gegen Westen ausweichend auf den Gipfel. Kein leichtes Gelände!
Am Gipfel angekommen, zogen Nebelschwaden von Süden herein und minderten die Sicht, vor allem auf die Bergeller Berge.
Abstieg auf der Ostseite des Pizzun wieder zu den Seen zurück.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare