Hüttenwanderung im Dachsteingebirge - Teil 2: von der Hofpürglhütte um Dachsteinsüdwandhaus
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die wohl schönste Etappe der ganzen Woche: immer unter den Südabbrüchen des Dachstein entlang. Leider war es bewölkt und regnerisch. Daher keine Aussicht und wenig Bilder.
Routenbeschreibung:
Von der Hofpürglhütte wandern wir entlang dem Linzer Weg zum Sulzenhals (1‘827 m). Dabei machen wir noch einen kleinen Umweg zum Gipfel der Sulzenschneid (1'990 m). Entlang des Pernerweg erreichen wir über das Tor (2'033 m) die Dachstein Südwandhütte (1‘871 m). Wir übernachten in 2- und 3-Bettzimmern (Halbpension).
Hinweis:
Bei wenig Sicht oder Schnee kann ab Sulzenhals über die Bachlalm die Dachstein Südwandhütte erreicht werden.
Weitere Etappen:
Teil 1 hier.
Teil 3 hier.
Teil 4 hier.
Teil 5 hier.
Routenbeschreibung:
Von der Hofpürglhütte wandern wir entlang dem Linzer Weg zum Sulzenhals (1‘827 m). Dabei machen wir noch einen kleinen Umweg zum Gipfel der Sulzenschneid (1'990 m). Entlang des Pernerweg erreichen wir über das Tor (2'033 m) die Dachstein Südwandhütte (1‘871 m). Wir übernachten in 2- und 3-Bettzimmern (Halbpension).
Hinweis:
Bei wenig Sicht oder Schnee kann ab Sulzenhals über die Bachlalm die Dachstein Südwandhütte erreicht werden.
Weitere Etappen:
Teil 1 hier.
Teil 3 hier.
Teil 4 hier.
Teil 5 hier.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare