Auf die Geissspitze mit spektakulärem Ausblick
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um 5.20 Uhr klingelt diesen Morgen der Wecker. Eine kurze Zugsfahrt bringt mich nach Uzwil wo ich auf die anderen des SAC treffe.
Mit dem Auto fahren wir über die Grenze nach Österreich bis nach Latschau, dass wir nach gut 1 1/2 Stunden erreichen. Nach dem Ticket lösen müssen wir noch etwas warten, da die Bahn erst genau um 8.30 Uhr den Betrieb aufnimmt. Mit der Gondelbahn fahren wir zur Bergstation Grüneck hinauf.
Ein paar Wolken schützen uns vor der Sonne beim Aufstieg Richtung Kreuzjoch. Dieser führt zuerst im Zick Zack auf den Grat und dann im Auf und Ab bis zum Kreuzjoch. Immer wieder geniessen wir die Aussicht auf die Zimba und die Drusenfluh. Dann folgt ein kurzer steiler Abstieg über den Grat bis zum Sattel bevor der Weg wieder Richtung Geisspitze ansteigt. Der Weg ist gut ausgebaut bis zum Sattel, dann führt dieser dem Grat entlang mit ein paar ausgesetzten Stellen bis auf den Gipfel hinauf.
Hier geniessen wir die spektakuläre Aussicht zur Dursenfluh bevor wir etwas weiter unten unsere Mittagsrast machen. In Serpentinen führt nun der Weg durch blühende Alpwiesen hinunter bis zur Abzweigung zur Lindauer Hütte. Zum Glück ist der Weg heute trocken, sonst wäre dies eine ziemliche Rutschpartie auf dem dreckigen Boden.
Nun führt ein gemütliche Wanderweg bis zur Latschätzalpe, wo wir für kurze Zeit auf eine Forststrasse kommen. Irgendwann zweigt der Weg wieder in den Wald hinein. Nun geht's über Wurzeln und Steine dem steilen Berghang entlang. Der Durst wird immer grösser und so freuen wir uns als wir endlich aus dem Wald kommen auf ein kühles Getränk in der Mittelstation Matschwitz.
Danach lassen wir uns gemütlich ins Tal gondeln.
Mit dem Auto fahren wir über die Grenze nach Österreich bis nach Latschau, dass wir nach gut 1 1/2 Stunden erreichen. Nach dem Ticket lösen müssen wir noch etwas warten, da die Bahn erst genau um 8.30 Uhr den Betrieb aufnimmt. Mit der Gondelbahn fahren wir zur Bergstation Grüneck hinauf.
Ein paar Wolken schützen uns vor der Sonne beim Aufstieg Richtung Kreuzjoch. Dieser führt zuerst im Zick Zack auf den Grat und dann im Auf und Ab bis zum Kreuzjoch. Immer wieder geniessen wir die Aussicht auf die Zimba und die Drusenfluh. Dann folgt ein kurzer steiler Abstieg über den Grat bis zum Sattel bevor der Weg wieder Richtung Geisspitze ansteigt. Der Weg ist gut ausgebaut bis zum Sattel, dann führt dieser dem Grat entlang mit ein paar ausgesetzten Stellen bis auf den Gipfel hinauf.
Hier geniessen wir die spektakuläre Aussicht zur Dursenfluh bevor wir etwas weiter unten unsere Mittagsrast machen. In Serpentinen führt nun der Weg durch blühende Alpwiesen hinunter bis zur Abzweigung zur Lindauer Hütte. Zum Glück ist der Weg heute trocken, sonst wäre dies eine ziemliche Rutschpartie auf dem dreckigen Boden.
Nun führt ein gemütliche Wanderweg bis zur Latschätzalpe, wo wir für kurze Zeit auf eine Forststrasse kommen. Irgendwann zweigt der Weg wieder in den Wald hinein. Nun geht's über Wurzeln und Steine dem steilen Berghang entlang. Der Durst wird immer grösser und so freuen wir uns als wir endlich aus dem Wald kommen auf ein kühles Getränk in der Mittelstation Matschwitz.
Danach lassen wir uns gemütlich ins Tal gondeln.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare