Wichelhorn (2767m)


Published by أجنبي , 15 July 2015, 00h13.

Region: World » Switzerland » Uri
Date of the hike:28 June 2015
Hiking grading: T4+ - High-level Alpine hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-UR 
Height gain: 1550 m 5084 ft.
Height loss: 1550 m 5084 ft.
Route:Holzrieri – Oberholz – Intschialp – Seewlisalp – Schindlachtalhütte – Hinter Flüe – Hinterseeli – Wichelpass – Wichelhorn W-Grat Wichelhorn – retour auf gleicher Route
Access to start point:Auto bis Holzrieri (kleiner PP)
Access to end point:Auto ab Holzrieri
Maps:LK 1:25.000: 1121 Meiental, 1212 Amsteg

Mit dem Wichelhorn hatte ich noch zwei etwas ältere Rechnungen offen. *Einmal scheiterte ich am Wetter, *einmal am Neuschnee. Normalerweise klappt's bei mir bei solchen Konstellationen im dritten Anlauf – wohl auch weil ich nix anbrennen lasse. So auch dieses Mal.

 

Für einmal wählten wir nicht die Rundtour ab Arnisee sondern fuhren nach Gurtnellen und dort zur Holzrieri hoch. Von dort ging es – Walderdbeeren-pflückend ins Oberholz und auf die Intschialp, wo wir kurzzeitig vom Weg abkamen. Nach rund eineinhalb Stunden erreichten wir die Brücke bei der Schindlachtalhütte. Halbzeit. Nun wartete ein grosses Schneefeld auf uns, was uns bereits hinsichtlich des Abstiegs freute. Die Steilpassage, beginnend auf rund 2000m, war indes schneefrei und problemlos zu begehen. Kurz darauf, als das Gelände wieder abflachte, landeten wir schliesslich wieder im Schnee, der uns bis auf den Wichelpass mit ein paar kurzen Ausnahmen treu blieb. Grösstenteils war die Schneedecke tragend und damit so, wie wir das antizipiert hatten. Etwas Vorsicht ist entlang der Seelein angebracht, denn ein Eisbad möchte man sich im morgendlichen Aufstieg ja nicht unbedingt gönnen.

 

Beim letzten Seelein verleitete uns unsere Ungeduld dazu, den direkten Weg zum Grat zu suchen, anstatt über den Wichelpass auszuholen. Das Resultat: Ich nahm den Pickel zur Hand und war nicht unfroh darum, meine Kollegin kämpfte sich durch T6-Gelände. Beides gelang derweil bestens und so landeten wir beide bald auf dem ausnahmslos aperen Westgrat des Wichelhorns.

 

Der Aufstieg auf dem Grat ist zuweilen markiert und erfolgt auf einem schmalen Pfad. Die Schlüsselstelle, eine kurze Querung nach Süden, wo wir beim letzten Mal am Neuschnee scheiterten, erforderte etwas Einsatz der Hände. Gekraxelt bzw. geklettert wird aber nirgends. Danach flacht das Gelände ab und über besten SBB-Schotter geht es in wenigen Minuten zum Gipfel. Wir benötigten für den gesamten Aufstieg rund dreieinhalb Stunden.

 

Auf dem Gipfel wurden wir positiv überrascht: Angesichts des Winds hatten wir mit einer eher unangenehmen Rast gerechnet, jedoch schützten uns auf dem Gipfel Steinmauern und bescherten uns eine lange, gemütliche Mittagspause.


Hike partners: أجنبي


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T4+ F I WT5
13 Jun 07
Wichelhorn (2767 m) · Shepherd
T4
3 Oct 12
Wichelhorn 2767m · chaeppi
T4-
23 Aug 09
Wichelhorn 2767 m · paoloski
T4
26 Aug 11
Wichelpass (2558m) · أجنبي
T6 III
T4
31 Jul 22
Wichelhorn 2767m · Debora
T4 PD-

Post a comment»