Wichelhorn 2767m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Intschi mit der Seilbahn zum Arnisee und von dort via Leutschachhütte SAC aufs Wichelhorn (2767m). Abstieg durchs Schindlachtal zurück zum Arnisee.
Wir nehmen die Gondel von Intschi zum Arnisee und wandern dem Leitschachbach entlang in Richtung Leutschachhütte SAC, welche wir nach ca. 2 Stunden erreichen. Nach einer kurzen Pause wandern wir auf dem nun wbw-markierten Weg in Richtung Wichelpass. Bald schon wird der Weg steiler, der Schlussaufstieg bis zur Leiter durch Geröll und Schutt ist ziemlich steil und anstrengend, birgt aber keine Schwierigkeiten. Den Wichelpass (2558m) erreichen wir nach gut 1,5 Stunden ab Hütte.
Vom Wichelpass (2558m) gehen wir direkt weiter aufs Wichelhorn (2767m), welches wir nach weiteren 30 Minuten erreichen. Die Orientierung ist Dank den vielen blauen Punkten und (im oberen Teil) Pfadspuren einfach und der Aufstieg mit ein bisschen Kraxeln macht Spass (T4).
Nach einer Pause steigen wir auf demselben Weg zum Wichelpass ab, nehmen von dort den wbw-markierten Weg zu den Seeli und wandern durchs Schindlachtal zurück zum Arnisee.
Fazit
Eine schöne und etwas längere Tour durch abwechslungsreiche Landschaft, an mehreren Seen vorbei und einem tollen Gipfel mit wunderbarem Blick auf die umliegenden Berge. Schwierigkeit im Bereich Wichelpass und im Aufstieg zum Wichelhorn T4, sonst T3.
Eine schöne und etwas längere Tour durch abwechslungsreiche Landschaft, an mehreren Seen vorbei und einem tollen Gipfel mit wunderbarem Blick auf die umliegenden Berge. Schwierigkeit im Bereich Wichelpass und im Aufstieg zum Wichelhorn T4, sonst T3.
Tourengänger:
Debora

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare