Walenstadt Reha-Tschingla-Paliisnideri-Toggenburg
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Reha Klinik-Sitzstein
die Abkürzung wird immer besser! Sogar heute konnten wir früher die Strässli weg.
Danke für die Waltung!
Anfang Sitzstein gab es sehr viel Orchideen. Ein Feuerlilien war noch da. Sonst waren sie schon vorbei!
Sitzstein-Alp Tschingla
eigentlich ist es einen grossen Umweg, aber egal. Wir wollten Rolf hoi sagen und Birrewäggli essen und ihn fragen, wie der Zustand Palisnideri ist....
Alp Tschingla-Paliis
Wir waren nicht auf dem Wanderweg, sondern Obeerhalb von Wanderweg Weglos Richtung Paliis gelaufen. Oben ist viel schöner und Chance Gämsi zu begegnen ist viel grösser. Tatsächlich haben wir ca. 7 Gämsi gesehen.
Paliis-Paliisnideri
Es war gute Entscheidung, dass wir nicht den Wanderweg gelaufen sind. Einstieg zu finden hätten wir mühe gehabt, wenn wir von Wanderweg geblieben wären. Von Tschingla aus, erste Geröll obendurch umlaufen, zweite drüber. Dann findet man das ganz kleine Wegli. Klein aber ganz deutlich. Da kann man nicht falsch machen.
Der Weg wird immer steiler und ausgesetzter.
Ausgesetzte Stelle kommt nach der ganz alten Markierung. (Nur weisse Rand ist sichtbar, wenn man gut den Fels anschaut.)
Ich war einmal von Brisi Palisnideri runtergelaufen, aber ich hatte keine Erinnerung an diese ausgesetzte Stelle.... naja. Sternzeichen Steinbock hat schon etwas Bedeutung. (Ich bin so in meinem Element, sobald der Weg schmaler und ausgesetzter wird....)
Sicherung: die erste war kaputt. sonst gab es ganz neue Sicherungen, die man verlassen kann. Letztes mal waren nur ein paar drahtseilen, das mal sehr gut gesichert.
Palisnideri-Zuestoll oder Brisi
Gerollhalde sieht man gut den Wegspur. Naher muss man zum Teil gut nach Augen den Weg suchen.
Letztesmal waren wir von Brisizimmer gekommen, das mal Richtung Zuestoll runter.
Zuestoll-Sellamatt
Gewöhnliche Wanderweg. Die Erinnerung von Schnüerliweg ist hoch gekommen......
Damals hat es so stark geregnet, blitz und Donner....... naja.
Sellamatt haben wir bequehm den Bahnli genommen.
Ich finde Palisnideri ist interessanter und insgesammt ausgesetzter als Schnürliweg.
Palisnideri würde ich jeder Zeit wieder gerne machen. :)
die Abkürzung wird immer besser! Sogar heute konnten wir früher die Strässli weg.
Danke für die Waltung!
Anfang Sitzstein gab es sehr viel Orchideen. Ein Feuerlilien war noch da. Sonst waren sie schon vorbei!
Sitzstein-Alp Tschingla
eigentlich ist es einen grossen Umweg, aber egal. Wir wollten Rolf hoi sagen und Birrewäggli essen und ihn fragen, wie der Zustand Palisnideri ist....
Alp Tschingla-Paliis
Wir waren nicht auf dem Wanderweg, sondern Obeerhalb von Wanderweg Weglos Richtung Paliis gelaufen. Oben ist viel schöner und Chance Gämsi zu begegnen ist viel grösser. Tatsächlich haben wir ca. 7 Gämsi gesehen.
Paliis-Paliisnideri
Es war gute Entscheidung, dass wir nicht den Wanderweg gelaufen sind. Einstieg zu finden hätten wir mühe gehabt, wenn wir von Wanderweg geblieben wären. Von Tschingla aus, erste Geröll obendurch umlaufen, zweite drüber. Dann findet man das ganz kleine Wegli. Klein aber ganz deutlich. Da kann man nicht falsch machen.
Der Weg wird immer steiler und ausgesetzter.
Ausgesetzte Stelle kommt nach der ganz alten Markierung. (Nur weisse Rand ist sichtbar, wenn man gut den Fels anschaut.)
Ich war einmal von Brisi Palisnideri runtergelaufen, aber ich hatte keine Erinnerung an diese ausgesetzte Stelle.... naja. Sternzeichen Steinbock hat schon etwas Bedeutung. (Ich bin so in meinem Element, sobald der Weg schmaler und ausgesetzter wird....)
Sicherung: die erste war kaputt. sonst gab es ganz neue Sicherungen, die man verlassen kann. Letztes mal waren nur ein paar drahtseilen, das mal sehr gut gesichert.
Palisnideri-Zuestoll oder Brisi
Gerollhalde sieht man gut den Wegspur. Naher muss man zum Teil gut nach Augen den Weg suchen.
Letztesmal waren wir von Brisizimmer gekommen, das mal Richtung Zuestoll runter.
Zuestoll-Sellamatt
Gewöhnliche Wanderweg. Die Erinnerung von Schnüerliweg ist hoch gekommen......
Damals hat es so stark geregnet, blitz und Donner....... naja.
Sellamatt haben wir bequehm den Bahnli genommen.
Ich finde Palisnideri ist interessanter und insgesammt ausgesetzter als Schnürliweg.
Palisnideri würde ich jeder Zeit wieder gerne machen. :)
Tourengänger:
amelie

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare