Arvigrat
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Wetter bleibt sonnig und heiss. Entweder soll es in die Badi gehen oder in die höheren Gebiete ... und es freut mich, meine Kinder entscheiden sich für die Berge. Die Evaluation einer geeigneten Wanderung - bei dieser Hitze - beginnt. Schlussendlich entscheide ich mich für eine kurze Anfahrt.
Der Ächerlipass ist "immer" noch befahrbar, dies erstaunt mich, da andere Gebiete schnell mal mit einem Fahrverbot ausgeschildert sind. Wir parkieren auf dem Parkplatz welcher sich auch als Ausgangsort für das Stanserhorn eignet und laufen auf dem breiten Weg bis zur Eggihütte. Der Weg steigt gemächlich auf.
Direkt bei der Eggihütte steigen wir auf dem Wanderweg links hinauf. Nach rund hundert Metern beginnt der Zickzackweg und führt uns direkt zur Alp bei der Arvihütte. Von da aus gehen wir den gemächlich steigenden Wanderweg hinauf zum Vorder Rossboden um von Süden her auf den Arvigrat zu steigen. Auf dem Arvigrat hüpfen wir sozusagen von Gipfel zu Gipfel. Mehrere Hügelförmige Gebilde haben sich hier auf dem Gipfel Plateau positioniert und das Plateau zu einer Eierschachtelförmigen Gipfelregion geformt.
Den Abstieg machen wir dem weiteren Gratverlauf entlang welcher uns direkt hinunter zum Ächerlipass führt.
Der Ächerlipass ist "immer" noch befahrbar, dies erstaunt mich, da andere Gebiete schnell mal mit einem Fahrverbot ausgeschildert sind. Wir parkieren auf dem Parkplatz welcher sich auch als Ausgangsort für das Stanserhorn eignet und laufen auf dem breiten Weg bis zur Eggihütte. Der Weg steigt gemächlich auf.
Direkt bei der Eggihütte steigen wir auf dem Wanderweg links hinauf. Nach rund hundert Metern beginnt der Zickzackweg und führt uns direkt zur Alp bei der Arvihütte. Von da aus gehen wir den gemächlich steigenden Wanderweg hinauf zum Vorder Rossboden um von Süden her auf den Arvigrat zu steigen. Auf dem Arvigrat hüpfen wir sozusagen von Gipfel zu Gipfel. Mehrere Hügelförmige Gebilde haben sich hier auf dem Gipfel Plateau positioniert und das Plateau zu einer Eierschachtelförmigen Gipfelregion geformt.
Den Abstieg machen wir dem weiteren Gratverlauf entlang welcher uns direkt hinunter zum Ächerlipass führt.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare