Wendkopf & Bocksberg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da ich vor kurzem die Staufenspitze besucht hatte entschied ich mich für eine weitere Wanderung in diesem Gebiet.
Der Start erfolgte diesmal von Götzis.
Der Weg führte mich wieder zur Gsohlalpe und zur Emser Hütte.
Dann ging es weiter Richtung Schuttannen. Diesen Weg kannte ich noch nicht.
Ich erreichte die Alpe Schönermann. Entweder habe ich es übersehen oder der Wendkopf wird auf keinem Wegweiser angezeigt. Ohne das GPS Gerät wäre ich wahrscheinlich sogar daran vorbeigelaufen.
Ich bin dann einfach den Grashang hinauf und stand bald beim Gipfelkreuz vom Wendkopf.
Nach der Gipfelpause ging es weiter auf der Schotterstraße.
Bald ging ein schmaler Weg in den Wald. Ein paar Schneefelder waren auch noch zu sehen. Der Weg war leider sehr matschig was zu ständigem Einsinken führte.
Nach einiger Zeit wurde der Weg besser und ich erreichte den Punkt wo mein Weg mit dem Weg von Schuttannen zusammenführte.
Da ich den Weg nicht kannte wurde ich wieder einmal überrascht.
Vor mir eine Leiter, und gleich fielen mir die 3 Schwestern ein. ;-)
Die Schlüsselstelle am Ende der ersten Leiter machte mir Sorgen. Das Ganze schaute von unten dann doch schwieriger aus als ich dachte. Leiter 2 war sensationell.
Auf dem Gipfel angekommen freute ich mich über die Super Aussicht.
Ich machte eine ausgedehnte Pause um etwas zu essen und machte ein paar Fotos.
Dann über den gleichen Weg nach unten. Ich dachte der Abstieg würde problematisch jedoch waren die Leitern, ja sogar die Schlüsselstelle bei der 1. Leiter kein Problem.
Dann machte ich mich auf den Weg nach Schuttannen.
Leider ging es noch sehr lange bis zum nächsten Bus.
Ich entschied mich wieder bis zur Haltestelle beim Feuerwehrhaus zu gehen.
Dann mit dem Bus zum Hohenemser Bahnhof und mit der S-Bahn nach Götzis.
Es war eine schöne Halbtagestour und für mich eine willkommene Alternative zur Hohen Kugel.
Der Start erfolgte diesmal von Götzis.
Der Weg führte mich wieder zur Gsohlalpe und zur Emser Hütte.
Dann ging es weiter Richtung Schuttannen. Diesen Weg kannte ich noch nicht.
Ich erreichte die Alpe Schönermann. Entweder habe ich es übersehen oder der Wendkopf wird auf keinem Wegweiser angezeigt. Ohne das GPS Gerät wäre ich wahrscheinlich sogar daran vorbeigelaufen.
Ich bin dann einfach den Grashang hinauf und stand bald beim Gipfelkreuz vom Wendkopf.
Nach der Gipfelpause ging es weiter auf der Schotterstraße.
Bald ging ein schmaler Weg in den Wald. Ein paar Schneefelder waren auch noch zu sehen. Der Weg war leider sehr matschig was zu ständigem Einsinken führte.
Nach einiger Zeit wurde der Weg besser und ich erreichte den Punkt wo mein Weg mit dem Weg von Schuttannen zusammenführte.
Da ich den Weg nicht kannte wurde ich wieder einmal überrascht.
Vor mir eine Leiter, und gleich fielen mir die 3 Schwestern ein. ;-)
Die Schlüsselstelle am Ende der ersten Leiter machte mir Sorgen. Das Ganze schaute von unten dann doch schwieriger aus als ich dachte. Leiter 2 war sensationell.
Auf dem Gipfel angekommen freute ich mich über die Super Aussicht.
Ich machte eine ausgedehnte Pause um etwas zu essen und machte ein paar Fotos.
Dann über den gleichen Weg nach unten. Ich dachte der Abstieg würde problematisch jedoch waren die Leitern, ja sogar die Schlüsselstelle bei der 1. Leiter kein Problem.
Dann machte ich mich auf den Weg nach Schuttannen.
Leider ging es noch sehr lange bis zum nächsten Bus.
Ich entschied mich wieder bis zur Haltestelle beim Feuerwehrhaus zu gehen.
Dann mit dem Bus zum Hohenemser Bahnhof und mit der S-Bahn nach Götzis.
Es war eine schöne Halbtagestour und für mich eine willkommene Alternative zur Hohen Kugel.
Tourengänger:
Peedy1985

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare