Finsteraarhorn 4.274m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Führungstour für den DAV Hochrhein
Gemeinsam mit meinem Kollegen Dr. Wolfgang Fürst hatten wir vom 25. bis zum 28.07.08 das Vergnügen eine Gruppe von 6 Leuten auf Grünegghorn, Gross Grünhorn und Finsteraarhorn zu führen.
Start in Fiesch mit der Seilbahn zur Endstation, durch den Tunnel am Märjellensee zur Konkordiahütte.
Von hier am nächsten Tag aufs Grünegghorn, Depot im Sattel zwischen den "Grünhörnern" und weiter zum Gross Grünhorn, zurück zum Depot, Über die Abseilpiste runter vom Grat. Achtung die Hakenabstände passen nicht, Steinschlaggefahr, Haken zT sehr bedenklich (zB in Wasserrinnen) gesetzt. Diese Variante ist mit einer Gruppe nicht zu empfehlen! Von hier Richtung Grünhornlücke und dann den Fiescherfirn querend zur Finsteraarhütte. Am nächsten Tag über den Normalweg zum Finsteraarhorn und wieder zurück. Letzter Tag von der Finsteraarhütte über Grünhornlücke, Konkordiaplatz zum Märjelensee und zurück zum Auto nach Fiesch. Das Finsteraarhorn ist ein lohnendes Tourenziel. Voraussetzung Tourenerfahrung oder einen erfahrenen Führer. Technisch ist es nicht sehr anspruchsvoll, konditionell mit der oben beschriebenen Variante etwa -mittel-. Hängt aber immer vom "Zustand" des Tourengehers und den Bedingungen ab...
Auf dem Rückweg wurde das anhängende Foto von Schaf und Ziege aufgenommen. Bisher viele nette Kommentare. (Die Bilder habe ich gelöscht, da sie ständig von hier kopiert wurden und auf überwiegend religiösen, aber zum Teil auch kommerziellen Websiten verwendet wurden.) Matthias
Mit Zeitbedarf unten ist gemeint von der Hütte auf 3048 zum Gipfel 4274 und wieder zur Hütte, mit einer Gruppe.

Kommentare (1)