Sag mir wo die Frauenschuhe blühn... [beantwortet]
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Gebiet zwischen Brülisau und Resspass sollen einige Frauenschuh-Orchideen wachsen. Schon mehrmals habe ich dort nach diesen Fotosujets gesucht, aber leider nie gefunden. Falscher Ort? Falsche Zeit? Egal. Wie immer war es sehr schön, in diesem Gebiet zu wandern und eine gute Gelegenheit, meine neuen Wanderschuhe und mein (altes) Knie zu testen.
Gestartet bin ich in Brülisau, wobei verschiedene Wege in Richtung Fähneren und Resspass führen. Diesmal habe ich den Wanderweg hinauf zum Eggli genommen. Der Weg führt - abgesehen von ein paar wenigen Asphaltpassagen - mehrheitlich über Landwirtschaftswege und Alpweiden. Sehr schöne Ausblicke auf den Alpstein und die blühende Wiesen bieten sich beim Fähnerenweidli (kurz vor dem Eggli). Von dort bin ich - anstatt den aussichtsreichen Fähnerenspitz mitzunehmen - bei lockerer Steigung und zwischen neugierigen Kühen gleich hinüber zum Resspass gequert. Ein schöner Rundblick und zwei Bänkli zum Pause machen bietet sich anschliessend bei P.1356m. Weiter geht es durch ein lichtes Wäldchen und herrliche Alpwiesen hinab zum Sattel bei Forstegg/Zapfen. Von hier gelangt man ohne grössere Höhendifferenz gemütlich zum Ruhsitz und von dort weiter via Hüttenböhl hinüber zur Seewees. Bei der Seewees bietet sich ein prächtiges Panorama auf den Sämtisersee, welches ich natürlich sogleich festgehalten habe. Anschliessend bin ich weglos (in Uhrzeigerrichtung) um den Sämtisersee gelaufen, um noch ein weiteres Panorama von der anderen Seeseite aufzunehmen. Nach ausgiebiger Rast am Sämtisersee und einer Stärkung im Berggasthaus Plattenbödeli ging es das steile Strässchen hinunter durchs Brüeltobel zurück nach Brülisau.
Fazit: Das Knie hält. Die Wanderschuhe sind bequem. Die Alpsteinsaison kann starten.
PS: Falls mir jemand via PM einen Tipp für meine Frauenschuh-Suche gibt, würde mich dies sehr freuen. Selbstverständlich würde ich den genauen Standort vertraulich behandeln.
PS (Update): Ein sehr hilfsbereiter und netter Hikr-Kollege hat mir die Frauenschuhe gezeigt. Ich war/bin begeistert! Selbstverständlich werde ich die Standorte für mich behalten. Vielen herzlichen Dank!
Gestartet bin ich in Brülisau, wobei verschiedene Wege in Richtung Fähneren und Resspass führen. Diesmal habe ich den Wanderweg hinauf zum Eggli genommen. Der Weg führt - abgesehen von ein paar wenigen Asphaltpassagen - mehrheitlich über Landwirtschaftswege und Alpweiden. Sehr schöne Ausblicke auf den Alpstein und die blühende Wiesen bieten sich beim Fähnerenweidli (kurz vor dem Eggli). Von dort bin ich - anstatt den aussichtsreichen Fähnerenspitz mitzunehmen - bei lockerer Steigung und zwischen neugierigen Kühen gleich hinüber zum Resspass gequert. Ein schöner Rundblick und zwei Bänkli zum Pause machen bietet sich anschliessend bei P.1356m. Weiter geht es durch ein lichtes Wäldchen und herrliche Alpwiesen hinab zum Sattel bei Forstegg/Zapfen. Von hier gelangt man ohne grössere Höhendifferenz gemütlich zum Ruhsitz und von dort weiter via Hüttenböhl hinüber zur Seewees. Bei der Seewees bietet sich ein prächtiges Panorama auf den Sämtisersee, welches ich natürlich sogleich festgehalten habe. Anschliessend bin ich weglos (in Uhrzeigerrichtung) um den Sämtisersee gelaufen, um noch ein weiteres Panorama von der anderen Seeseite aufzunehmen. Nach ausgiebiger Rast am Sämtisersee und einer Stärkung im Berggasthaus Plattenbödeli ging es das steile Strässchen hinunter durchs Brüeltobel zurück nach Brülisau.
Fazit: Das Knie hält. Die Wanderschuhe sind bequem. Die Alpsteinsaison kann starten.
PS: Falls mir jemand via PM einen Tipp für meine Frauenschuh-Suche gibt, würde mich dies sehr freuen. Selbstverständlich würde ich den genauen Standort vertraulich behandeln.
PS (Update): Ein sehr hilfsbereiter und netter Hikr-Kollege hat mir die Frauenschuhe gezeigt. Ich war/bin begeistert! Selbstverständlich werde ich die Standorte für mich behalten. Vielen herzlichen Dank!
Tourengänger:
zif

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)