Zum Fählensee durch Krokusswiesen und Schnee
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ins Unterland den Frühling geniessen oder nochmals in den Schnee war heute morgen die Frage. Wir entscheiden uns spontan für den Alpstein.
Bei Losmarschiren merken wir schnell, dass heute nicht so viel los ist als sonst an einem sonnigen Sonntag. Gemächlich wandern wir hinauf auf dem gut ausgebauten Weg zum Ruhsitz. Dort zweigen wir Richtung Sämtisersee ab. Bald kommen wir in den ersten Schnee, der sogar noch gefroren ist. Und die Krokusse sind auch nicht weit, wenn der Schnee langsam schmilzt. Beim Sämtisersee machen wir eine kurze Rast, da der Ostwind wiedermal stark bläst, brechen wir bald wieder auf. Kurz vor dem Seeende kommt uns ein Biker entgegen, wir machen ihn freundlich drauf aufmerksam, dass auf diesem Weg und im gesamten Alpstein ein Fahrverbot gilt.
Er entgegnet uns, dass er dies nicht gewusst hat und er die Tour im Internet gefunden habe (glaub nicht alles dem Netz...). Wir wandern weiter Richtung Alp Säntis, als uns der Biker wieder überholt. Wir fragen uns wohin er nun will? Denn von nun an liegt nur noch Schnee. Von der Chalberweid an steigt der Weg nun steil an einer Felswand hinauf Richtung Bollenwees. Zum Glück liegt fast kein Schnee mehr, so kommen wir gut voran.
Vor dem geschlossen Bergrestaurant geniessen wir im Windschatten die Sonne und das Panorama, bevor wir uns an den Abstieg auf noch mit reichlich schneebedeckten Strasse machen. Auch im Brüeltobel liegt noch viel Schnee, zum Glück ist diese Strasse aber gepfadet. Und so erreichen wir Brülisau kurz vor Abfahrt des Postautos nach Weissbad. An so einem sonnigen Sonntag sind wir tatsächlich die einzigen Gäste des Chauffeurs!
Wo der Biker hinging, na wir vermuten dass er das Bike aus Stolz zur Bollenwees hochtrug und von dort zurückwanderte, wie wir....
Bei Losmarschiren merken wir schnell, dass heute nicht so viel los ist als sonst an einem sonnigen Sonntag. Gemächlich wandern wir hinauf auf dem gut ausgebauten Weg zum Ruhsitz. Dort zweigen wir Richtung Sämtisersee ab. Bald kommen wir in den ersten Schnee, der sogar noch gefroren ist. Und die Krokusse sind auch nicht weit, wenn der Schnee langsam schmilzt. Beim Sämtisersee machen wir eine kurze Rast, da der Ostwind wiedermal stark bläst, brechen wir bald wieder auf. Kurz vor dem Seeende kommt uns ein Biker entgegen, wir machen ihn freundlich drauf aufmerksam, dass auf diesem Weg und im gesamten Alpstein ein Fahrverbot gilt.
Er entgegnet uns, dass er dies nicht gewusst hat und er die Tour im Internet gefunden habe (glaub nicht alles dem Netz...). Wir wandern weiter Richtung Alp Säntis, als uns der Biker wieder überholt. Wir fragen uns wohin er nun will? Denn von nun an liegt nur noch Schnee. Von der Chalberweid an steigt der Weg nun steil an einer Felswand hinauf Richtung Bollenwees. Zum Glück liegt fast kein Schnee mehr, so kommen wir gut voran.
Vor dem geschlossen Bergrestaurant geniessen wir im Windschatten die Sonne und das Panorama, bevor wir uns an den Abstieg auf noch mit reichlich schneebedeckten Strasse machen. Auch im Brüeltobel liegt noch viel Schnee, zum Glück ist diese Strasse aber gepfadet. Und so erreichen wir Brülisau kurz vor Abfahrt des Postautos nach Weissbad. An so einem sonnigen Sonntag sind wir tatsächlich die einzigen Gäste des Chauffeurs!
Wo der Biker hinging, na wir vermuten dass er das Bike aus Stolz zur Bollenwees hochtrug und von dort zurückwanderte, wie wir....
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)