Besuch in der Ringelspitzhütte
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ringelspitzhütte 2000m
Wir genossen den schönen Feiertag für eine Wanderung zur Ringelspitzhütte. So machten wir uns auf den Weg nach Vättis, genau zum Parkplatz Langwis.
Ab hier nahmen wir die Fahrräder und fuhren die Strasse hoch über Kunkels zum Wegpunkt "Liebti". Hier stellten wir die Fahrräder ab und gingen zu Fuss weiter dem Wegweisern Ringelspitzhütte nach. Der Weg führte uns im Wald hoch zum Kunkelspass 1357m.
Weiter gings der Strasse entlang bis zum Abzweiger. Hier nahmen wir wieder den Wanderweg über Pt. 1461 und Pt.1640 zur Grossalp 1833m. Schlüsselblumen säumen den Weg hoch zur Alp und weiter zur Ringelspitzhütte ragen die Krokusse ihre Blüten dem blauen Himmel entgegen.
Kurz vor der Hütte bemerken wir, dass mittlerweile die Fahne hoch gezogen ist. Als wir bei der Hütte ankamen, sass die Hüttenwirtin auf der Bank und genoss die warmen Sonnenstrahlen.
Gemeinsam tranken wir noch ein Kaffee bei der Hütte und liessen uns weitere schöne Wanderrouten erklären.
Ab ca. 2100 Meter hat es hier oben noch eine geschlossene Schneedecke. Wir beschlossen noch ein Stück in Richtung Ringelspitz zu laufen. Also nahmen wir zuerst den Wanderweg, danach die Schneefelder und marschierten hoch bis zum Berghüttli 2126m.
Beim Berghüttli machten wir unsere Mittagspause und genossen die Ruhe und die schöne Aussicht. Den Rückweg zur Ringelspitzhütte machten wir über die "Gipfel" Pt. 2154 und Pt. 2123. Den restlichen Rückweg wieder über den Wanderweg zum Kunkelspass.
Wir genossen den schönen Feiertag für eine Wanderung zur Ringelspitzhütte. So machten wir uns auf den Weg nach Vättis, genau zum Parkplatz Langwis.
Ab hier nahmen wir die Fahrräder und fuhren die Strasse hoch über Kunkels zum Wegpunkt "Liebti". Hier stellten wir die Fahrräder ab und gingen zu Fuss weiter dem Wegweisern Ringelspitzhütte nach. Der Weg führte uns im Wald hoch zum Kunkelspass 1357m.
Weiter gings der Strasse entlang bis zum Abzweiger. Hier nahmen wir wieder den Wanderweg über Pt. 1461 und Pt.1640 zur Grossalp 1833m. Schlüsselblumen säumen den Weg hoch zur Alp und weiter zur Ringelspitzhütte ragen die Krokusse ihre Blüten dem blauen Himmel entgegen.
Kurz vor der Hütte bemerken wir, dass mittlerweile die Fahne hoch gezogen ist. Als wir bei der Hütte ankamen, sass die Hüttenwirtin auf der Bank und genoss die warmen Sonnenstrahlen.
Gemeinsam tranken wir noch ein Kaffee bei der Hütte und liessen uns weitere schöne Wanderrouten erklären.
Ab ca. 2100 Meter hat es hier oben noch eine geschlossene Schneedecke. Wir beschlossen noch ein Stück in Richtung Ringelspitz zu laufen. Also nahmen wir zuerst den Wanderweg, danach die Schneefelder und marschierten hoch bis zum Berghüttli 2126m.
Beim Berghüttli machten wir unsere Mittagspause und genossen die Ruhe und die schöne Aussicht. Den Rückweg zur Ringelspitzhütte machten wir über die "Gipfel" Pt. 2154 und Pt. 2123. Den restlichen Rückweg wieder über den Wanderweg zum Kunkelspass.
Tourengänger:
Sherpa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare