Eine Runde um den Rheinfall - ein tosendes Wasserspektakel


Publiziert von alpstein , 2. Juni 2024 um 17:22.

Region: Welt » Schweiz » Schaffhausen
Tour Datum: 2 Juni 2024
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SH   CH-ZH 
Aufstieg: 120 m
Abstieg: 120 m
Strecke:5 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Autobahn über Schaffhausen Richtung Winterthur, Abfahrt Schloss Laufen (P1 oder P2)
Kartennummer:Swisstopo

Ein trüber Sonntag, immerhin hat es aufgehört zu regnen. Nach den ergiebigen Niederschlagsmengen bot sich heute ein Besuch vom Rheinfall an. Er ist immer wieder einen Besuch wert, insbesondere aber dann, wenn der Bodensee durch seine Zuflüsse noch besser gefüllt ist als sonst. Am westlichen Bodensee ist die Lage noch nicht dramatisch. Dass die Niederschläge in den höheren Lagen der Alpen als Schnee fielen, hat möglicherweise Schlimmeres verhindert. Der Hochwasserpegel von 1999 ist noch  nicht erreicht.

Wir sind am südlichen Ausgangspunkt im Kanton Zürich beim Schloss Laufen losgelaufen. Über eine Treppenanlage gelangten wir zu verschiedenen Kanzeln am Ufer, wo die tosenden Wassermassen an uns vorbeirauschten. Eine aktuelle Abflussmenge von ca. 790 m³/s ist beachtlich, liegt aber weit unter der Rekordmenge, welche 1965 gemessen wurde. Über den Uferweg und die Brücke bei Nohl gelangten wir an das Westufer und über das Rheinfallquai und die Eisenbahnbrücke mit Fußgängerweg zum Schloss Laufen zurück.

Dass immer mehr Menschen an das Ufer drängen war erwartbar. Ein Besuch am zeitigen Morgen ist am Wochenende zu empfehlen.

Abflussmenge und Wasserstand

Tourengänger: alpstein, Esther58
Communities: Water's songs


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T1
3 Jan 22
Der Rheinfall · Max
T2
T1
17 Mär 18
Rund um den Rheinfall · johnny68
T1
4 Mai 15
Von Rheinau zum Rheinfall · chaeppi
T1
22 Sep 13
Rheinau-Rheinfall · shuber
T1
2 Apr 14
Rheinfall oder Reinfall · Mo6451
T1

Kommentar hinzufügen»