Spitzstein
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich hatte ich mich nach dem Kälteeinbruch auf eine letzte Schneeschuhtour eingestellt, doch es ging auch ohne. Der Spitzstein ist vom Erlerberg aus eine unschwierige, aber lohnende Bergwanderung, die auch als kurze Halbtagestour erstaunlich schöne Blicke bis zum Alpenhauptkamm ermöglicht.
Da die Tour schon häufiger beschrieben wurde, genügen zur Route ein paar knappe Bemerkungen: Vom Parkplatz Erlerberg führt ein Fahrweg zur Goglalm. Von dort wähle ich den Weg durch die Weiden zur Altkaseralm. Von hier schlängelt sich der markierte Wanderpfad auf den Spitzstein. Der Weg ist gut markiert, allerdings sind im letzten Teil im Wald noch beträchtliche Altschneefelder zu queren, die morgens noch hartgefroren sind. Hier hätte ich Grödel ganz gut gebrauchen können.
Der Gipfel bietet trotz der relativ geringen Höhe eine umfassende Sicht vor allem auf das Kaisergebirge, Chiemgauer und die Voralpen. Sogar Watzmann, Hohe Tauern und Zillertaler Alpen konnte ich erkennen. Eindrücklich ist auch der Blick in das breite Inntal.
Der Abstieg erfolgt auf dem Aufstiegsweg. Auf der Rückfahrt mache ich am Fuße des Erlerberges noch eine kurzen Stop im Örtchen Erl mit seiner wunderschönen Dorfkirche - für den Erli ein Muss!
Da die Tour schon häufiger beschrieben wurde, genügen zur Route ein paar knappe Bemerkungen: Vom Parkplatz Erlerberg führt ein Fahrweg zur Goglalm. Von dort wähle ich den Weg durch die Weiden zur Altkaseralm. Von hier schlängelt sich der markierte Wanderpfad auf den Spitzstein. Der Weg ist gut markiert, allerdings sind im letzten Teil im Wald noch beträchtliche Altschneefelder zu queren, die morgens noch hartgefroren sind. Hier hätte ich Grödel ganz gut gebrauchen können.
Der Gipfel bietet trotz der relativ geringen Höhe eine umfassende Sicht vor allem auf das Kaisergebirge, Chiemgauer und die Voralpen. Sogar Watzmann, Hohe Tauern und Zillertaler Alpen konnte ich erkennen. Eindrücklich ist auch der Blick in das breite Inntal.
Der Abstieg erfolgt auf dem Aufstiegsweg. Auf der Rückfahrt mache ich am Fuße des Erlerberges noch eine kurzen Stop im Örtchen Erl mit seiner wunderschönen Dorfkirche - für den Erli ein Muss!
Tourengänger:
Erli

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare