Spitzstein (1596m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Kleine ist in Sachrang beim Rodeln, wir nutzen die Gunst der Stunde für eine Tour zu zweit in der Nähe. Die Wahl fällt auf den Spitzstein, wo ich zuletzt mit Schneeschuhen war.
Die konnten heute im Auto bleiben, denn die Schneehöhe ist sehr übersichtlich. Aber kalt ist es, so daß wir ständig in Bewegung bleiben. Die etwas geringe Schneeauflage hatte den Vorteil, daß weniger Leute unterwegs waren, denn die Skifahrer fielen weg. Einsam ist hier trotzdem nicht, außer der von uns gewählte Rückweg über die Goglalm und Reichenau, der zudem landschaftlich sehr reizvoll ist.
Direkt bei der Kirche beginnt der Kirchweg. Am Ende geht es rechts des Baches in den engen Taleinschnitt hinein, links die wegen Corona nicht geöffnete kleine Skipiste, die aber heute (auch von der Kleinen) als tolle Rodelpiste genutzt wurde.
Gleich zu Beginn des Taleinschnitt geht es schräg rechts hinauf zum Hof Mitterleiten, dann wieder kurz hinab und weiter schräg aufwärts, kurz durch Wald, dann hinaus auf freie Wiesen. Über diese steigt man nun geradewegs empor, das Spitzsteinhaus bleibt links liegen.
Nach oben hin wirds steiler und zuletzt steigt man durch lichten Wald hinauf zum gut besuchtem Gipfel.
Runter zu gehen wir dann zum Spitzsteinhaus und weiter über aussichtsreiche Wiesen hinab zur Göglalm. Querfeldein steigen wir weiter ab zu einem Hof. Hier folgen wir der Forststraße weiter südwärts, man geht einen Graben aus und wandert dahinter schräg nach links hinab nach Reichenau. Die Häuser liegen genau an der Grenze zu Tirol.
Nun kann man noch eine Schleife abkürzen, dann geht es auf schmaler Straße hinab nach Sachrang, wo auch wir noch etwas rodeln
Die konnten heute im Auto bleiben, denn die Schneehöhe ist sehr übersichtlich. Aber kalt ist es, so daß wir ständig in Bewegung bleiben. Die etwas geringe Schneeauflage hatte den Vorteil, daß weniger Leute unterwegs waren, denn die Skifahrer fielen weg. Einsam ist hier trotzdem nicht, außer der von uns gewählte Rückweg über die Goglalm und Reichenau, der zudem landschaftlich sehr reizvoll ist.
Direkt bei der Kirche beginnt der Kirchweg. Am Ende geht es rechts des Baches in den engen Taleinschnitt hinein, links die wegen Corona nicht geöffnete kleine Skipiste, die aber heute (auch von der Kleinen) als tolle Rodelpiste genutzt wurde.
Gleich zu Beginn des Taleinschnitt geht es schräg rechts hinauf zum Hof Mitterleiten, dann wieder kurz hinab und weiter schräg aufwärts, kurz durch Wald, dann hinaus auf freie Wiesen. Über diese steigt man nun geradewegs empor, das Spitzsteinhaus bleibt links liegen.
Nach oben hin wirds steiler und zuletzt steigt man durch lichten Wald hinauf zum gut besuchtem Gipfel.
Runter zu gehen wir dann zum Spitzsteinhaus und weiter über aussichtsreiche Wiesen hinab zur Göglalm. Querfeldein steigen wir weiter ab zu einem Hof. Hier folgen wir der Forststraße weiter südwärts, man geht einen Graben aus und wandert dahinter schräg nach links hinab nach Reichenau. Die Häuser liegen genau an der Grenze zu Tirol.
Nun kann man noch eine Schleife abkürzen, dann geht es auf schmaler Straße hinab nach Sachrang, wo auch wir noch etwas rodeln
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare