Kurzbericht 

"Stürmische Annäherungen" (am Julierpass)


Publiziert von simba , 11. April 2015 um 17:25.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Oberhalbstein
Tour Datum: 5 April 2015
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 2 Tage
Aufstieg: 2200 m
Abstieg: 2200 m

Nein....es geht hier nicht um einen Rosamunde Pilcher Roman, also alles hikr-adäquat. Die vorösterliche Woche wurde für jeden, der diese zur Osterurlaubswoche auserkoren hatte, von einem gewissen Niklas derart verdorben, was Outdoor-Aktivitäten betrifft, dass die Aussicht auf ein mehrstündiges Sonnenfenster und etwaige Aufhellungen am Ostersonntagmittag genügte, hoffnungsvoll loszuziehen.

Leider war die Hoffnung größer als die Einsicht: Von Aufhellungen war am Ostersonntag nicht allzuviel zu sehen bzw. erst ab 19:00 Uhr. So spurte ich durch die Suppe Richtung Piz Surgonda und traute mich dort weder den Gipfelhang anzuspuren - an dem bereits zuvor mehrere Einheimische kehrt gemacht hatten - noch wie geplant via Gipfel ins unbekannte Gelände nach Norden abzufahren. Nachdem ich mich via SSW-Rücken zum Vorgipfel Pt. 3160 gewühlt hatte, verzichtete ich aufgrund starken Winds und dichter Wolken auch auf den Gratübergang zum Hauptgipfel. Durch die Suppe gabs dann immerhin einen Firsttrack bis hinab ins Becken des Val Agnel aus dem ich via Fourcla Agnel (starker Wind!) mit Zwischenabfahrt (teils völliger White Out) und erneutem Schlussanstieg zur Jenatschhütte gelangte.

Eigentlich wollte ich am nächsten Tag den Piz Calderas in Angriff nehmen. Das Wetter war morgens auch wie erwartet hervorragend, jedoch bitterkalt (-17° an der Hütte) und die Windfahnen am Gipfel verhießen, dass dort ein "laues Lüftchen" zu Gange war und den Gipfelhang mit Triebschnee vollblies. In Richtung Agnel sah es deutlich besser aus, weshalb ich diesen zu meinem Ersatzziel auserkor. Aufgrund der windbedingten starken Schneebewegungen durfte ich bis zur Fourcla Flix quasi durchgehend selbst spuren - sehr schön. Leider wurde unterhalb der Scharte klar, dass die Windlage am Piz Agnel ebenso unangenehm sein würde, wie wohl auch überall sonst.

Eisige Temperaturen gepaart mit Sturm hielten mich deshalb vom Gipfelsturm sowohl in Richtung Tschima da Flix als auch in Richtung Piz Agnel ab. Der Grat zu letzterem war mir ohne Steigeisen auch deutlich zu heikel (eingeblasener Schnee auf pickelhartem Harsch!). So gabs ins Becken unter der Fourcla Agnel immerhin einen First Track im Pulver. Beim Wiederaufstieg zur Fourcla Agnel (oben Harscheisen oder zu Fuß) kündigte sich dann bereits das Ende des Sonnenfensters an...ein paar gute Pulverschwünge und im unteren Teil auch erster Firn hinab zur Julierpassstraße versöhnten nichts desto trotz damit das plantechnisch nicht allzuviel aufgegangen war.

Tourengänger: simba


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4-
24 Sep 23
Tschima da flix · alpinrouts
WS+
WS WS+
WS
16 Apr 16
Jenatschhütte · Urs
T3
9 Aug 14
Jenatsch im Regen · basodino
WS+
6 Apr 14
Piz d'Agnel (3204m) · أجنبي
WS+
18 Feb 17
Tschima da Flix 3301m · Sherpa
WS WS
18 Apr 16
Tschima da Flix · Urs