Schafberg 2239 m (Jaun); Steiler Aufstieg und leichte Gratwanderung auf Kantonsgrenze FR/BE
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start der Tour war im Freiburger Dorf Jaun, ennet dem Jaunpass, auf 1015 m. Im Ortsteil Kappelboden geht man auf einem Wanderweg das Oberbachtal hinauf, bis zur Alp "Unter Chüeboden". Hier verlässt man das Oberbachtal, und es geht in Richtung Ober-Chüeboden über Alpweiden steil nach Norden. Zwischen "Mittler Chüeboden" und "Ober Chüeboden" muss man den "Kaiseregg" markierten Bergweg verlassen und nach Osten abbiegen. Von hier an ist der Weg nicht mehr markiert, und er ist auch relativ schlecht sichtbar bzw. teilweise nicht existent. Man geht stetig unter den Felsbändern nach Osten aufwärts, über steil nach Süden abfallende Grashalden. Auf 1727 m erreicht man plötzlich eine kleine Schutzhütte: die Schafberghütte (diese war allerdings geschlossen). Von hier an geht es zuerst auf einem Grasrücken nordwärts nach oben, bevor man wieder nach Osten abbiegt. Man wird bei der Wegsuche hier immer wieder durch die von den Schafen getrampelten Pfade irritiert. Wenn man die oben stehenden Felstürme passiert hat, geht man steil durch ein schrofiges Couloir nach Norden auf eine obere grasige Terrasse. Hier sieht man wieder einen Pfad, der auf die beiden Gipfel des Schafbergs hinauf führt. Auf dem einen Gipfel (dem Freiburger Gipfel, 2211 m) steht ein grosses Kreuz. Es handelt sich gemäss der am Kreuz angebrachten Plakette um den höchsten Punkt des Sensebezirks. Der höhere, d.h. der Berner Gipfel 2239 m, ist über einen schönen Grat zu erreichen. Auf diesem höchsten Gipfel des Schafbergs befindet sich gar nichts: keine Kreuz, kein Steinmann. Der Gipfel ist grasig und offenbar stark durch Schafherden genutzt. Nach Norden fällt eine steile Felsflanke 400 m auf die Kaiseralp ab.
Der Schafberg ist die höchste Erhebung der Stockhorn-/Gantrischkette zwischen Thunersee und Jaunpass. Die Aussicht ist eindrücklich; man sieht nicht nur die Berner Alpen, sondern auch den Montblanc und die Walliser Alpen. Im Westen sieht man hinter den Freiburger-/Waadtländer-Voralpen den Jura, im Norden liegen Fribourg, Bern, das Mittelland; im Osten sieht man bis zum Glärnisch.
Der Schafberg ist die höchste Erhebung der Stockhorn-/Gantrischkette zwischen Thunersee und Jaunpass. Die Aussicht ist eindrücklich; man sieht nicht nur die Berner Alpen, sondern auch den Montblanc und die Walliser Alpen. Im Westen sieht man hinter den Freiburger-/Waadtländer-Voralpen den Jura, im Norden liegen Fribourg, Bern, das Mittelland; im Osten sieht man bis zum Glärnisch.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare