Vollmond-Schneeschuhtour über den Furggelenstock
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute entschloss ich mich spontan, eine Vollmond-Schneeschuhtour zu unternehmen. Ich fuhr darum nach Brunni, um eine Runde über den Furggelen- und den Brünnelistock zu machen.
Ich wanderte auf dem sehr gut markierten Schneeschuhtrail von Brunni hoch, teilweise durch den Wald, zur Furggelenhütte. Auf diesem Abschnitt benötigte ich die Stirnlampe ab und zu, da der Mond noch nicht hoch am Himmel stand. Die Orientierung ist jedoch sehr einfach, da der Trail sehr gut mit Stangen und Bändern markiert ist. Bei der Furggelenhütte machte ich einen Teehalt und genoss die Aussicht. Danach wanderte ich weiter auf den Furggelenstock, wo ich ein herrliches Panorama betrachten durfte.
Anschliessend wanderte ich weiter, zum Brünnelistock. Der Abstieg via Alp Zwäcken zur Holzegg und weiter durch den Wald nach Brunni gestaltete sich problemlos.
Ich wanderte auf dem sehr gut markierten Schneeschuhtrail von Brunni hoch, teilweise durch den Wald, zur Furggelenhütte. Auf diesem Abschnitt benötigte ich die Stirnlampe ab und zu, da der Mond noch nicht hoch am Himmel stand. Die Orientierung ist jedoch sehr einfach, da der Trail sehr gut mit Stangen und Bändern markiert ist. Bei der Furggelenhütte machte ich einen Teehalt und genoss die Aussicht. Danach wanderte ich weiter auf den Furggelenstock, wo ich ein herrliches Panorama betrachten durfte.
Anschliessend wanderte ich weiter, zum Brünnelistock. Der Abstieg via Alp Zwäcken zur Holzegg und weiter durch den Wald nach Brunni gestaltete sich problemlos.
Tourengänger:
Yak

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare