Beliebt sind die Wirtschaftswege am Stadtberg vor allem bei Rodlern. Einige Steige im Plattengraben oder am Kienbach locken jedoch auch den Winterwanderer. Zunächst steigen wir wie alle anderen von Mitterndorf auf dem Sträßchen Richtung Aschenbrenner bergan, verlassen aber bereits nach der ersten Kehre unsere Rodelfreunde und nehmen das beschilderte Steiglein im Plattengraben. Selbiges ist etwas glatt, aber gut machbar. Wir landen wieder auf dem Weg, aber wenig später geht's auf den Steig zur Waldkappelle nach rechts, same procedure.
Weiter nach oben laufen wir nun eine ganze Weile auf der Almstraße, bevor wir unterhalb der Hütte wieder abkürzen können. Schließlich erreichen wir das Gasthaus, etliche Sonntagnachmittagsportler genießen das Panorama und die Getränke. Wir machen uns sofort auf den Weg Richtung Weinbergerhaus, alles beschildert.
Der Publikumszuspruch lässt schlagartig nach, was im Umkehrschluss wiederum mehr Spurarbeit bedeutet. Zudem stellen wir fest, dass der Panoramaweg zum Brentenjoch einige Nassschneerutsche erdulden musste, also nehmen wir lieber den Steig direkt zum Haus.
Scheinbar hat die Lawinensituation auch etliche Skitourengeher auf sichere Optionen wie diese ausweichen lassen, am Weinbergerhaus herrscht Hochbetrieb. Das überrascht uns ziemlich, haben wir bei unserem Anstieg keine Menschenseele getroffen.
Beim abstieg wollen wir weder mit Skitourern noch mit Rodlern in Konflikt geraten, deshalb entscheiden wir uns uns für den Abstieg zur Duxeralm via Schneerosenweg, der vom Panoramaweg zwischen Aschenbrenner und Weinberger Haus abzweigt und in nördliche Richtung zur ehemaligen Mittelstation des Kaiserlifts führt. Dieses Weglein ist nun wirklich äußerst empfehlenswert, tief verschneit präsentiert sich das Gelände, etliche Bächlein werden gequert und kein Mensch ist unterwegs. Nicht ganz außer Acht lassen sollte man jedoch die Lawinensituation.
Dem Forststräßchen bei der Duxeralm folgen wir kurz bergab und nehmen dann den Steig Richtung Kufstein, der sich etwas versteckt runter zum Kienbach windet (nicht den Weg Richtung Hinterduxer Hof nehmen Richtung Westen!). Auf der Südseite des Baches wandern wir in schöner Winterlandschaft bis zur Rodelstrecke zurück, wo wir dann auf bereits bekanntem Terrain zurück zum Ausgangspunkt kommen.
Kommentare