Skitour zum Schwaigberghorn
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine sehr schöne Skitour in der Kelchsau stand heute auf dem Programm. Aber leider war eine der wichtigsten Ingredienzien Mangelware: der Schnee. Geradezu erschreckend, dieser Fleckerlteppich von kleinen Schneeflecken, die uns immer wieder zwangen, die Bindungen zu öffnen und die Ski einige Meter zu tragen.

Hier ein eher harmloses Beispiel.
Nicht nur die Sorge um eine machbare Abfahrt hat mich dann auf 1800 Metern Höhe zur Umkehr veranlasst, als ich endlich den Kaiser und die heimatlichen bayrischen Berge sehen konnte, aber immerhin war dies einer der Gründe. Die Abfahrt über die Oberschwaigbergalm war dann im oberen Abschnitt ganz kurzweilig, weiter unten eher ein An- und Abschnallen. Die Überquerung der Kelchsauer Ache gelang uns mit Hilfe einer Brücke, die sich etwa 300 m in südwestlicher Richtung befindet. Allerdings war dann noch ein 2,5 km Fußmarsch nötig, um zum Ausgangspunkt zurückzugelangen.

Hier ein eher harmloses Beispiel.
Nicht nur die Sorge um eine machbare Abfahrt hat mich dann auf 1800 Metern Höhe zur Umkehr veranlasst, als ich endlich den Kaiser und die heimatlichen bayrischen Berge sehen konnte, aber immerhin war dies einer der Gründe. Die Abfahrt über die Oberschwaigbergalm war dann im oberen Abschnitt ganz kurzweilig, weiter unten eher ein An- und Abschnallen. Die Überquerung der Kelchsauer Ache gelang uns mit Hilfe einer Brücke, die sich etwa 300 m in südwestlicher Richtung befindet. Allerdings war dann noch ein 2,5 km Fußmarsch nötig, um zum Ausgangspunkt zurückzugelangen.
Tourengänger:
Gherard

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare