Rigi Scheidegg 1656m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Umspühlt von den 3 Seen Zugersee, Vierwaldstättersee und Lauerzersee, und mit einer der besten Fernsichten der Zentralschweiz, bietet die Rigi landschaftlich sehr viel. Freilich ist es bei der Scheidegg etwas seltsam, das gerade am Gipfel ein ganzes Dorf steht, inklusive Skigebiet, aber dort muss man halt kurz einkehren, der Lokalwirtschaft einen Beitrag leisten, und wieder abfahren. Ein Paar Tage Urlaub dort oben yum Entspannen wären auch nicht schlecht, bei der Hammeraussicht.
Route
Vielfach hier und auf Gipfelbuch.ch beschrieben. Start bei Restaurant Waage in Lauerz 498m. Ueber offene Haenge und dann in der Waldschneise bis unter den Twaeriberg 1047m in NO Expo hoch. Dort rechts halten und über den Twäriberg auf den Grat und nun dem sehr schön folgen bis nach Rigi Scheidegg, dort zum höchsten Punkt. Abfahrt der Spur entlang, mit kurzer Gegensteigung und Querung bei Obersören nach Höcheli mit schöner Abfahrt nach Obnüden und auf der Strasse yum Gätterlipass. Ueber die Waldschneise alles wieder runter.
Verhaeltnisse
Aufstieg: durchgehend gute Spur vorhanden. Bei Ried und p. 1047m rechts halten und die abzweigende Spur auf den Twaeriberg nicht verpassen.
Abfahrt: oben in der SO Haengen fruehlingshafte Bedingungen - es hat noch Platz fuer eigene Schwuenge im etwas schweren Pulver - ca 30 cm auf fester Unterlage. Ab Gaetterlipass das Mittlstueck bis Langerli pistenartig und ruppig stark verfahren, aber noch fahrbar. Der Unterere Teil sehr schoen auf hartem Deckel. leicht aufgesulzt am fruehen Nachmittag. Bleibt mit dem heutigen Schneefall gut, Mittelteil kann nur besser werden.
Zeiten
Aufstieg 3.15h inkl. vielen Photostopps.
Abfahrt 1h ca.
Ausgiebige Gipfelpause im Rest. Scheidegg mit Gulaschsuppe Mhhh...
Route
Vielfach hier und auf Gipfelbuch.ch beschrieben. Start bei Restaurant Waage in Lauerz 498m. Ueber offene Haenge und dann in der Waldschneise bis unter den Twaeriberg 1047m in NO Expo hoch. Dort rechts halten und über den Twäriberg auf den Grat und nun dem sehr schön folgen bis nach Rigi Scheidegg, dort zum höchsten Punkt. Abfahrt der Spur entlang, mit kurzer Gegensteigung und Querung bei Obersören nach Höcheli mit schöner Abfahrt nach Obnüden und auf der Strasse yum Gätterlipass. Ueber die Waldschneise alles wieder runter.
Verhaeltnisse
Aufstieg: durchgehend gute Spur vorhanden. Bei Ried und p. 1047m rechts halten und die abzweigende Spur auf den Twaeriberg nicht verpassen.
Abfahrt: oben in der SO Haengen fruehlingshafte Bedingungen - es hat noch Platz fuer eigene Schwuenge im etwas schweren Pulver - ca 30 cm auf fester Unterlage. Ab Gaetterlipass das Mittlstueck bis Langerli pistenartig und ruppig stark verfahren, aber noch fahrbar. Der Unterere Teil sehr schoen auf hartem Deckel. leicht aufgesulzt am fruehen Nachmittag. Bleibt mit dem heutigen Schneefall gut, Mittelteil kann nur besser werden.
Zeiten
Aufstieg 3.15h inkl. vielen Photostopps.
Abfahrt 1h ca.
Ausgiebige Gipfelpause im Rest. Scheidegg mit Gulaschsuppe Mhhh...
Tourengänger:
MicheleK

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare