Splitzmeilen
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit Radical Sports habe ich diese Splitboard Einsteigertour ausgeschrieben. Am Mittwoch waren es immer noch nur 2 Personen die sich Angemeldet haben. Aber wie das eben so ist, am Start waren wir 10.
Mit der Maschgenkamm Bahn am 8:30 hoch und weiter zum Leist ebenfalls mit der Bahn. Das Wetter super schön, warm und kaum Wind. Die Webcam sagte mir dieses auch voraus. Abfahrt Richtung Schwizerböden. Durch den Regen am Donnerstag der bis zum Leistkamm ging, war die Abfahrt eher von der harten Seite. Die Wärme konnten dem gefrorenem Schnee kaum was anhaben. Gemütlich zogen wir den gut präparierten Piste hoch zum Spitzmeilensattel. Der Schnee leider nicht so wie am Mittwoch, wo ich ebenfalls in diese Richtung unterwegs war. Unterwegs immer wieder Pause oder Übungen und Tipps für Spitzkehren. Es sind natürlich weitere Personengruppen an diesem schönen Tag unterwegs. Gemäss Aussage von einer vorderen Gruppe ist der Spitzmeilengipfel noch unverspurt. Ich entschied aufgrund meinem Wissen, ECT und Bauchgefühl, das es gut machbar ist, auf den Gipfel zu kommen. Ab der Spitzmeilenfurggel zog eine Hälfte meiner Gruppe hoch zur Ostrinne. Ich Spurte vor über die Südseite zu Fuss und mühsam durch sehr viel Schnee durch die Rinne. Ich hatte mein 30m Seil dabei, so war der Abstieg vom Gipfel einiges angenehmer. Die andere Hälfte fuhren die Rinnen beim Wissmilen 1 - 2 mal runter. Gemeinsam gingen wir dann den Weg Richtung Fursch runter. Oberhalb 2000 ist der Schnee in den Schattenseiten erstaunlich Pulvrig. Südseitig je weiter nach unten, je mehr Sulz. Dazwischen harte Wasserrillen.
Gemütliche Pause bei der Alp Fursch, bevor es dann weiter ging, via Panüöl hoch und dem Touren-Winter-Panoramaweg runter nach Tannenheim.
Fazit: Gratuliere an alle Teilnehmer. War eine tolle Tour bei guten Verhältnissen
Mit der Maschgenkamm Bahn am 8:30 hoch und weiter zum Leist ebenfalls mit der Bahn. Das Wetter super schön, warm und kaum Wind. Die Webcam sagte mir dieses auch voraus. Abfahrt Richtung Schwizerböden. Durch den Regen am Donnerstag der bis zum Leistkamm ging, war die Abfahrt eher von der harten Seite. Die Wärme konnten dem gefrorenem Schnee kaum was anhaben. Gemütlich zogen wir den gut präparierten Piste hoch zum Spitzmeilensattel. Der Schnee leider nicht so wie am Mittwoch, wo ich ebenfalls in diese Richtung unterwegs war. Unterwegs immer wieder Pause oder Übungen und Tipps für Spitzkehren. Es sind natürlich weitere Personengruppen an diesem schönen Tag unterwegs. Gemäss Aussage von einer vorderen Gruppe ist der Spitzmeilengipfel noch unverspurt. Ich entschied aufgrund meinem Wissen, ECT und Bauchgefühl, das es gut machbar ist, auf den Gipfel zu kommen. Ab der Spitzmeilenfurggel zog eine Hälfte meiner Gruppe hoch zur Ostrinne. Ich Spurte vor über die Südseite zu Fuss und mühsam durch sehr viel Schnee durch die Rinne. Ich hatte mein 30m Seil dabei, so war der Abstieg vom Gipfel einiges angenehmer. Die andere Hälfte fuhren die Rinnen beim Wissmilen 1 - 2 mal runter. Gemeinsam gingen wir dann den Weg Richtung Fursch runter. Oberhalb 2000 ist der Schnee in den Schattenseiten erstaunlich Pulvrig. Südseitig je weiter nach unten, je mehr Sulz. Dazwischen harte Wasserrillen.
Gemütliche Pause bei der Alp Fursch, bevor es dann weiter ging, via Panüöl hoch und dem Touren-Winter-Panoramaweg runter nach Tannenheim.
Fazit: Gratuliere an alle Teilnehmer. War eine tolle Tour bei guten Verhältnissen
Tourengänger:
tricky

Communities: Events
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare