Arzmoos
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine schöne Rundwanderung in einem Gebiet, das ich eigentlich(?) schon zu kennen glaubte, aber vielleicht nur deshalb, weil man bisher immer den Trampelpfaden folgte. Ausgangspunkt ist ein Parkplatz an der Sudelfeldstrasse nahe der Arzmooskurve. Unser Weg führt uns nach Westen auf einen bewaldeten Höhenzug, von dem sich über das Obere Sudelfeld hinweg ein schöner Traithenblick öffnet. Oben, fast überwuchert, ein Relikt des "tausendjährigen Reiches". Es geht weiter in nördlicher Richtung in einen Graben und nach einer Bachüberquerung am Kehlheimhaus vorbei nach Nordosten ins Obere Arzmoos. Nach einem kurzen Abstecher zu einem eindrucksvoll vereisten Wasserfall kehren wir zum Ausgangspunkt zurück (13.02.2015).
Ein Schneespaziergang in einer wunderschönen Gegend. Keine überwältigende Gipfelsicht, keinen preisgekrönten Kaiserschmarrn. Aber die Sonne schien warm von einem blauen Himmel. Was den Schnee aber noch mehr schmelzen lies, war die Freude darüber, dass meine liebe Bergfreundin nach einer langen düsteren Zeit heute endlich wieder mit dabei sein konnte. Und wie schon bei meinem ersten Besuch im Arzmoos betrachte ich diese Moränenlandschaft als ein wirkliches Kleinod, kunstvoll kontrastiert durch den Trubel, der fast in Sichtweite abläuft (20.02.2015; 4 h, 170 hm, 5,7 km)
Heute leider ohne Schneeschuhe, denn mir erschienen sie überflüssig. Zunächst hat die Altschneeschicht auch getragen, aber je später es wurde, um so häufiger und tiefer sank ich ein - mühsam und anstrengend (15.03.2018; 3 h; 150 hm; 2,6 km)
Ein Schneespaziergang in einer wunderschönen Gegend. Keine überwältigende Gipfelsicht, keinen preisgekrönten Kaiserschmarrn. Aber die Sonne schien warm von einem blauen Himmel. Was den Schnee aber noch mehr schmelzen lies, war die Freude darüber, dass meine liebe Bergfreundin nach einer langen düsteren Zeit heute endlich wieder mit dabei sein konnte. Und wie schon bei meinem ersten Besuch im Arzmoos betrachte ich diese Moränenlandschaft als ein wirkliches Kleinod, kunstvoll kontrastiert durch den Trubel, der fast in Sichtweite abläuft (20.02.2015; 4 h, 170 hm, 5,7 km)
Heute leider ohne Schneeschuhe, denn mir erschienen sie überflüssig. Zunächst hat die Altschneeschicht auch getragen, aber je später es wurde, um so häufiger und tiefer sank ich ein - mühsam und anstrengend (15.03.2018; 3 h; 150 hm; 2,6 km)
Tourengänger:
Gherard

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden