Herbstwanderung ins Almagellertal
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf dem Weg in den Herbsturlaub an den Lago Maggiore, wollte ich unbedingt in
mein geliebtes Saastal schauen. Das Wetter am Tag vor dem ersten Schnee
lockte uns zu einer Tageswanderung von Saas Almagell über Furggstalden auf
dem Erlebnisweg ins Almagellertal.
Ich mag diese Herbststimmung. Auf der Almagelleralp erfuhren wir das am Sonntag,
zwei Tage zuvor, die SAC-Hütte geschlossen wurde. Eigentlich kein Nachteil, so
ist nicht so viel los auf dem Zugang zum Zwischbergenpass. Endlich einmal die
Bergwelt hier oben für uns. Dies nutzten wir aus: einmal Passhöhe, Almageller Hütte
und zurück zur Alp in aller Stille.
Nachdem wir uns mit einem Ovo gestärkt hatten, machten wir uns auf den Rückweg.
Dieser führte über den Grundberg immer über dem Saastal über Weissflue und
Heimiwald hin zum Chrizbode (Kreuzboden). Dieser Höhenweg, obwohl sehr
beliebt, ist immer gut für eine Begegnung mit Wildtieren. Mich überraschte sogar noch
eine Wiese mit vereinzelten Edelweissblüten. Das Personal an der Bergbahn hätte
uns wohl noch gerne zur letzten Bergfahrt des Tages animiert. Doch nach einem guten
Apfel begannen wir mit dem gemütlichen Abstieg über die Triftalp hinab nach Saas Grund.
Vielleicht sollte ich nächsten Sommer mal wieder einen längeren Wallisaufenthalt einplanen.
mein geliebtes Saastal schauen. Das Wetter am Tag vor dem ersten Schnee
lockte uns zu einer Tageswanderung von Saas Almagell über Furggstalden auf
dem Erlebnisweg ins Almagellertal.
Ich mag diese Herbststimmung. Auf der Almagelleralp erfuhren wir das am Sonntag,
zwei Tage zuvor, die SAC-Hütte geschlossen wurde. Eigentlich kein Nachteil, so
ist nicht so viel los auf dem Zugang zum Zwischbergenpass. Endlich einmal die
Bergwelt hier oben für uns. Dies nutzten wir aus: einmal Passhöhe, Almageller Hütte
und zurück zur Alp in aller Stille.
Nachdem wir uns mit einem Ovo gestärkt hatten, machten wir uns auf den Rückweg.
Dieser führte über den Grundberg immer über dem Saastal über Weissflue und
Heimiwald hin zum Chrizbode (Kreuzboden). Dieser Höhenweg, obwohl sehr
beliebt, ist immer gut für eine Begegnung mit Wildtieren. Mich überraschte sogar noch
eine Wiese mit vereinzelten Edelweissblüten. Das Personal an der Bergbahn hätte
uns wohl noch gerne zur letzten Bergfahrt des Tages animiert. Doch nach einem guten
Apfel begannen wir mit dem gemütlichen Abstieg über die Triftalp hinab nach Saas Grund.
Vielleicht sollte ich nächsten Sommer mal wieder einen längeren Wallisaufenthalt einplanen.
Tourengänger:
teisenkopf

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare