Madeira (1): Von Funchal auf den Cabo Girão
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dies ist der erste Tourenbericht meiner 2 Wochen Ferien auf der schönen Insel Madeira, die zu Portugal gehört und rund 1000 km südwestlich von Lissabon im Atlantik liegt. Das Wetter ist frühlingshaft mild. In den Bergen stauen sich hie und da einige Wolken.
Für meine Touren verlasse ich mich auf den Rother-Führer „Madeira“. Die Hälfte der Beschreibungen betrifft zwar „Levada-Wanderungen“, die für mich eher zweitrangig sind. Ich konzentriere mich meist auf Gipfeltouren. Um weiter entfernte Ziele zu erreichen, steht mir ein Mietwagen zur Verfügung.
Meine erste Tour führte mich vom Inselhauptort Funchal auf das westlich von Câmara de Lobos gelegene Kap Girão, das 600 m direkt aus dem Atlantik hochsteigt. Es ist eine der höchsten Steilklippen von Europa. Vom Hotelviertel Funchals geht es zuerst auf dem schönen öffentlichen Quai-Weg immer direkt am Meer bis ans Ende der Hotelzone, dann durch einen Tunnel an den Strand östlich von Câmara. Direkt am Meer geht der Weg meistens auf Stelzen über die Geröllfläche. Man erreicht dann die Industriezone von Câmara, später die Altstadt mit dem pittoresken Fischerhafen. Man durchquert die Altstadt und geht bei der Stadtkirche durch den Strassentunnel nach Westen, steil hoch in Richtung Rancho. Am besten benützt man den Treppenweg „Caminho Velho do Rancho“. Er führt direkt und rasch in die Höhe. Auf rund 425 m geht man am Pico do Rancho vorbei und steht etwas später wieder auf der Strasse, die zum Cabo führt. Weiter auf einem Wanderweg zum höchsten Punkt des Cabo, dann etwas hinunter zur Aussichtsplattform „Skywalk“, die direkt über dem Meer steht (dieses ist 580 m weiter unten).
Abstieg nach Câmara des Lobos und mit dem Bus zurück nach Funchal.
Für meine Touren verlasse ich mich auf den Rother-Führer „Madeira“. Die Hälfte der Beschreibungen betrifft zwar „Levada-Wanderungen“, die für mich eher zweitrangig sind. Ich konzentriere mich meist auf Gipfeltouren. Um weiter entfernte Ziele zu erreichen, steht mir ein Mietwagen zur Verfügung.
Meine erste Tour führte mich vom Inselhauptort Funchal auf das westlich von Câmara de Lobos gelegene Kap Girão, das 600 m direkt aus dem Atlantik hochsteigt. Es ist eine der höchsten Steilklippen von Europa. Vom Hotelviertel Funchals geht es zuerst auf dem schönen öffentlichen Quai-Weg immer direkt am Meer bis ans Ende der Hotelzone, dann durch einen Tunnel an den Strand östlich von Câmara. Direkt am Meer geht der Weg meistens auf Stelzen über die Geröllfläche. Man erreicht dann die Industriezone von Câmara, später die Altstadt mit dem pittoresken Fischerhafen. Man durchquert die Altstadt und geht bei der Stadtkirche durch den Strassentunnel nach Westen, steil hoch in Richtung Rancho. Am besten benützt man den Treppenweg „Caminho Velho do Rancho“. Er führt direkt und rasch in die Höhe. Auf rund 425 m geht man am Pico do Rancho vorbei und steht etwas später wieder auf der Strasse, die zum Cabo führt. Weiter auf einem Wanderweg zum höchsten Punkt des Cabo, dann etwas hinunter zur Aussichtsplattform „Skywalk“, die direkt über dem Meer steht (dieses ist 580 m weiter unten).
Abstieg nach Câmara des Lobos und mit dem Bus zurück nach Funchal.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare