Vier mal am Herala (Hörnle) unterwegs
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Die schönen Herbsttage die wir in den letzten Wochen geschenkt bekommen, laden dazu ein, die eine oder andere Tour zu machen. Süd – oder Westseitige Hänge empfehlen sich um an diesen kurzen Tagen die Sonne richtig auszunutzen. Wegen der schnellen Anreise und dem Wissen um freie (und noch dazu kostenlose) Parkplätze bin ich zu diesen Zeiten bevorzugt am Herala unterwegs.
Notgedrungen bleiben mir für meine Touren nur die Wochenenden, wenn sich auch das halbe Oberland auf den Weg in die Einsamkeit der Berge macht. Zum Glück gibt’s hier auch weglose und damit einsame Wege, die dann von mir natürlich bevorzugt werden.
Am 01. November am frühen Nachmittag über die Gschwandwiesen hinauf zum Gsäss. Wenn ich wie es sich eigentlich gehört, brav den normalen Weg runter zur Kappelkirche gegangen wäre, hätte ich wohl Uschi
winterbaer hier
Schöne Himmelsphänomene unter der Hörnlealm / Bellissimi fenomeni al cielo sotto l`Hörnlealm beim Aufstieg getroffen.
Am 09. November gleich in der Früh zur (geschlossenen) Heralahiddn (Hörnlehütte).
Am 15. November ab Mittag über die drei Marken auf den Stierkopf
Am 16. November am Nachmittag wieder über die Gschwandwiesen hinauf zum Gsäss, Abstieg kurz nach Sonnenuntergang.
Über Wege und Zeiten zum Herala wurde schon genug geschrieben, weshalb hier darauf verzichte. Nicht vorenthalten möchte ich Euch eine nicht ganz kleine Auswahl von Bildern, die ich auf den 4 Touren machen konnte.
Notgedrungen bleiben mir für meine Touren nur die Wochenenden, wenn sich auch das halbe Oberland auf den Weg in die Einsamkeit der Berge macht. Zum Glück gibt’s hier auch weglose und damit einsame Wege, die dann von mir natürlich bevorzugt werden.
Am 01. November am frühen Nachmittag über die Gschwandwiesen hinauf zum Gsäss. Wenn ich wie es sich eigentlich gehört, brav den normalen Weg runter zur Kappelkirche gegangen wäre, hätte ich wohl Uschi


Am 09. November gleich in der Früh zur (geschlossenen) Heralahiddn (Hörnlehütte).
Am 15. November ab Mittag über die drei Marken auf den Stierkopf
Am 16. November am Nachmittag wieder über die Gschwandwiesen hinauf zum Gsäss, Abstieg kurz nach Sonnenuntergang.
Über Wege und Zeiten zum Herala wurde schon genug geschrieben, weshalb hier darauf verzichte. Nicht vorenthalten möchte ich Euch eine nicht ganz kleine Auswahl von Bildern, die ich auf den 4 Touren machen konnte.
Tourengänger:
schuhlos

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare