November-Bergtour von der Heilbronner Hütte Nr.2
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach meiner Rückkehr vom Valschavielkopf machte ich auf der Heilbronner Hütte ca. 1h Pause.
Dann brach ich erneut auf. Zunächst ging es über den von der Hütte ostwärts aufsteigenden Kamm zum kurzen Westgrat des Jöchligrates, über den ich rasch im Gehgelände den Gipfel erreichte. Von dort stieg ich unter dessen SO-Grat die Flanke unter den NW-Grat des Grünen Grates ab. Ich querte im Schnee aufsteigend unter die steile W-Flanke dieses Berges, dessen Gipfel ich über sie teils im Schnee, aber überwiegend im Geröll und Blockwerk erreichte.
Nach dem Abstieg über dieselbe Route querte ich zum genannten Kamm des Jöchligrates, auf dem ich wieder meine Aufsiegsspur erreichte und stieg zur Hütte ab.
Dann brach ich erneut auf. Zunächst ging es über den von der Hütte ostwärts aufsteigenden Kamm zum kurzen Westgrat des Jöchligrates, über den ich rasch im Gehgelände den Gipfel erreichte. Von dort stieg ich unter dessen SO-Grat die Flanke unter den NW-Grat des Grünen Grates ab. Ich querte im Schnee aufsteigend unter die steile W-Flanke dieses Berges, dessen Gipfel ich über sie teils im Schnee, aber überwiegend im Geröll und Blockwerk erreichte.
Nach dem Abstieg über dieselbe Route querte ich zum genannten Kamm des Jöchligrates, auf dem ich wieder meine Aufsiegsspur erreichte und stieg zur Hütte ab.
Hike partners:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments