Tag der deutschen Einheit auf dem Allgäuer Hauptkamm


Published by Luetti , 8 November 2014, 12h27.

Region: World » Germany » Alpen » Allgäuer Alpen
Date of the hike: 3 October 2014
Hiking grading: T4 - High-level Alpine hike
Climbing grading: I (UIAA Grading System)
Mountain-bike grading: F - Easy
Waypoints:
Geo-Tags: D   A 
Time: 8:30
Height gain: 1800 m 5904 ft.
Height loss: 1800 m 5904 ft.
Route:9km Mountainbike, 15,5 km Wandern
Access to start point:Mit dem Auto zur Fellhornbahn
Accommodation:Waltenberger Haus

Früh morgens um kurz vor 8 ging es mit dem MTB von der Fellhornbahn in Richtung Einödsbach los. Nach ca. 20 Minuten Fahrzeit konnte ich mein MTB am Gasthof Einödsbach abstellen. Von hier aus ging es auf den Weg zum Waltenberger Haus. Weil ich relativ früh dran war, waren nur wenige Leute unterwegs. Auf halben Weg zum Waltenberger Haus kamen mir die einige Übernachtungsgäste auf ihrem Rückweg entgegen. Der Weg ist hier kurz mit Seilen versichert aber trotzdem nicht sehr anspruchsvoll. Nach nicht ganz zwei Stunden kam ich am Waltenberger Haus an. Ein kleiner Schluck aus der Flasche und es ging weiter zur Bockarscharte. Nach einer weiteren Stunde war ich dann raus aus dem Schatte in der Sonne auf der Bockarscharte. Bis hier hin ist der nur Weg nur kräfteraubend jedoch nicht sehr anspruchsvoll. Nur kurz unterhalb der Bockarscharte ist der Weg mit ein paar Seilen entschärft. Noch mal einen kleinen Schluck aus der Flasche und schon ging es hinunter zum Schwarzmilzferner. Schon erschreckend wie kümmerlich der letzte Rest des einzigen Allgäuer Gletschers ist. Bin mal gespannt wie lange es dauert bis es ihn gar nicht mehr gibt. Vom Gletscher folgt man dem Geröllfeld hinauf zum Grat. Von hier folgt man den roten Punkten zum Gipfel der Mädelegabel. Ab hier wird der Weg ein wenig anspruchsvoller (I). Allerdings ist der Weg aufgrund der geringen Ausgesetztheit gut zu bewältigen. Nach insgesamt 4 Stunden hatte ich es auf den Gipfel der Mädelegabel (2645m) geschafft. Hier machte ich eine ausgiebige Rast. Kurz überlegte ich mir den Rückweg über die Hochfrottspitze (2649m) zu machen, weil ich jedoch im Alleingang war nahm ich den gleichen Weg zurück. Auf dem Rückweg konnte ich noch ein paar Steinböcke auf den Felsen in der Sonne liegen sehen. Am Waltenberger Haus machte ich kurz Pause, um mir ein Radler zu gönnen ehe ich mich auf den Weg nach Einödsbach machte. Nach insgesamt 8 Stunden mit Pause kam ich wieder am Parkplatz der Fellhornbahn an.
Fazit: Ein super Tag mit bestem Wetter auf dem Allgäuer Hauptkamm.

Hike partners: Luetti


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (2)


Post a comment

sven86 says:
Sent 8 November 2014, 15h56
Gratulation zur schönen Tour! Wo siehst du hier denn das T 5 minus Gelände? Die mir bekannten Abschnitte würde ich in Einklang mit der herrschenden Meinung schon eine ganze Stufe leichter sehen. Zumindest bei guten Verhältnissen.
LG, Sven

Luetti says: RE:
Sent 8 November 2014, 16h12
Da muss ich dir recht geben, war auch ein Versehen ;-)


Post a comment»