Monte Cornetto (2.180m) -Le tre cime del Bondone-
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Marsch auf den Monte Cornetto zählt zu den aussichtsreichsten Touren, die ich bisher im Trentino erlebt habe. Eine Kulisse wie aus dem Kalender einer bayerischen Brauerei: unten ein Wolkenmeer, oben der fast schon kitschig-blaue Himmel und dazwischen die rotbraunen Felstürme der Brenta-Dolomiten, die Gletscher der Adamello und im Osten die Dolomiten. Auch die Gruppe der 3 cime del Bondone, zu der es heute geht macht eine gute Figur. Drei ungleiche Gipfel stehen in respektvollem Abstand voneinander: - Im Aufstiegssinn steht links die Cima Verde (2.102m), grün und wie ein breiter Kegel, der kleinste der 3 cime. - In der Mitte der Dosso d'Abramo (2.133m), ein wuchtiger Felsklotz - Und rechts der Monte Cornetto (2.180m), der höchste der kleinen Gruppe. Eine Art Felszahn bildet den Gipfel, der für heute mangels Zeit das einzige Ziel sein wird. Wer etwas mehr Zeit mitbringt kann auch alle drei Gipfel besteigen, eine gute Stunde Mehraufwand, sagt man. Die kleine Hochebene Bodone auf 1550m Höhe ist der Ausgangspunkt (siehe Markierung in der 'Minimap'). Erst gut 5 Minuten lang auf einem breiten Weg, und dann dann am 2. Wegweiser links ab, der Monte Cornetto ist ab hier durchgehend beschildert und markiert. Zunächst noch etwas flach über eine Wiese, dann nimmt der Weg Steigung auf und führt über eine Rampe auf einen Kamm, der dann in den Gipfelaufbau mündet. Die Orientierung ist jederzeit einfach und erklärt sich von selbst. Immer wieder schweifen die Blicke in die großartige Umgebung, vor allem das gelbe runde Ding am Himmel habe ich dieses Jahr nicht oft gesehen. Bis zum felsigen Gipfelaufbau ein klassischer T2-Weg, mal etwas rutschig mal etwas steil, nie kompliziert. Das Fimale bildet dann ein recht steiler Abschnitt im Schrofengelände bis zum Gipfelkreuz. Vielleicht T2+ . Die Aussicht vom Gipfel ist dann erwartungsgemäß top; hätte man gestern nicht an den Uhren gedreht wäre ich gerne länger geblieben oder noch den Dosso d'Abramo angehängt, lt. Tourenbeschreibung über einen 'Miniklettersteig' zu erreichen. Reine Gehzeiten ohne Pausen: - Aufstieg 1h30 - Abstieg 1h10
Tourengänger:
Riosambesi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare