Le Tre Cime del Bondone
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vor der Schlechtwetterphase war heute nochmal schönes Wanderwetter angesagt.
So ging es mit dem Auto hinauf zum Pass Pian delle Viote. Vor 3 Jahren waren wir hier oben bereits einmal beim WAndern, damals ging es auf den La Rosta.
Heute will ich mir endlich die Tre Cime del Bondone ansehen, diese sollten auch trotz Neuschnee gut machbar sein.
Vom Parkplatz an der Capanna Viote über den ausgeschilderten Weg 607 an der Malga Fragari vorbei auf den Nordrücken des Cornetto. Hat man den Wald hinter sich gelassen, ist es schon hier ein aussichtsreiches Schaulaufen. Im Süden baut sich das Cornetto schon auf, auch die beiden nachfolgenden Gipfel sind durchgängig im Blickfeld.
Ab ca. 2030m enden dann die Wegspuren, eine Dreiergruppe vor mir hat hier umgedreht. Also ist nun spuren angesagt, viel Schnee liegt allerdings nicht, nur in den eingewehten Bereichen reicht es bis zu den Knie.
Das Cornetto wird zunächst nördlich Richtung Westen umgangen, im Anschluss bin ich recht direkt auf den kurzen Gipfelgrat hoch. Der Gipfel ist von einem eindachen Kreuz geziert, die Aussicht ist der Hammer.
Über den Anstiegsweg geht es zurück ein Stück nach Norden, durch das obere nördliche Kar quere ich im tieferen Schnee hinüber zum kurzen Verbindungskamm zum Dos d´Abramo.
Dieser wird über einen kurzen Klettersteig bestiegen, der Schnee und die fehlenden Spuren stören allerdings nicht. Das Kreuz steht etwas noch Nordost vorgelagert und hat eine Glocke.
Üm nicht wieder zurück in den Sattel vor dem Cornetto zu müssen, wähle ich für den Abstieg den kurzen Ostklettersteig, dieser ist jedoch eine Stufe anspruchsvoller wie der Aufstieg.
Danach geht es spurend in die Sonne und auf die Cima Verde hinauf, welche heute eher die Cima Rosso e Bianco ist. Am höchsten Punkt findet man hier leider nix.
Über den verschneiten Wanderweg geht es dann über den Nordrücken hinunter zum Parkplatz.
Fazit:
Eine wirklich schöne kurze und extrem aussichtsreiche Rundtour. Zur Hauptsaison aber sicher gut überlaufen, ich war heut weitehstgehend alleine unterwegs. Die Klettersteige am Dos d´Abramo peppen die Runde noch etwas auf.
Schwierigkeiten:
So ging es mit dem Auto hinauf zum Pass Pian delle Viote. Vor 3 Jahren waren wir hier oben bereits einmal beim WAndern, damals ging es auf den La Rosta.
Heute will ich mir endlich die Tre Cime del Bondone ansehen, diese sollten auch trotz Neuschnee gut machbar sein.
Vom Parkplatz an der Capanna Viote über den ausgeschilderten Weg 607 an der Malga Fragari vorbei auf den Nordrücken des Cornetto. Hat man den Wald hinter sich gelassen, ist es schon hier ein aussichtsreiches Schaulaufen. Im Süden baut sich das Cornetto schon auf, auch die beiden nachfolgenden Gipfel sind durchgängig im Blickfeld.
Ab ca. 2030m enden dann die Wegspuren, eine Dreiergruppe vor mir hat hier umgedreht. Also ist nun spuren angesagt, viel Schnee liegt allerdings nicht, nur in den eingewehten Bereichen reicht es bis zu den Knie.
Das Cornetto wird zunächst nördlich Richtung Westen umgangen, im Anschluss bin ich recht direkt auf den kurzen Gipfelgrat hoch. Der Gipfel ist von einem eindachen Kreuz geziert, die Aussicht ist der Hammer.
Über den Anstiegsweg geht es zurück ein Stück nach Norden, durch das obere nördliche Kar quere ich im tieferen Schnee hinüber zum kurzen Verbindungskamm zum Dos d´Abramo.
Dieser wird über einen kurzen Klettersteig bestiegen, der Schnee und die fehlenden Spuren stören allerdings nicht. Das Kreuz steht etwas noch Nordost vorgelagert und hat eine Glocke.
Üm nicht wieder zurück in den Sattel vor dem Cornetto zu müssen, wähle ich für den Abstieg den kurzen Ostklettersteig, dieser ist jedoch eine Stufe anspruchsvoller wie der Aufstieg.
Danach geht es spurend in die Sonne und auf die Cima Verde hinauf, welche heute eher die Cima Rosso e Bianco ist. Am höchsten Punkt findet man hier leider nix.
Über den verschneiten Wanderweg geht es dann über den Nordrücken hinunter zum Parkplatz.
Fazit:
Eine wirklich schöne kurze und extrem aussichtsreiche Rundtour. Zur Hauptsaison aber sicher gut überlaufen, ich war heut weitehstgehend alleine unterwegs. Die Klettersteige am Dos d´Abramo peppen die Runde noch etwas auf.
Schwierigkeiten:
Parkplatz | Cornetto |
T3+ Normalweg ohne Kletterstelle I-II kurzer Nordgrat (optional) |
Cornetto | Dos d´Abramo | T3+, WS Klettersteig im Aufstieg zum Dos d´Abramo |
Dos d´Abramo | Cima Verde |
WS+ Klettersteig im Abstieg T3+ Übergang zur Cima Verde |
Cima Verde | Parkplatz | T3 |
Tourengänger:
Andy84

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare