Hammerwand 2128m - Tschafon
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zu Besuch bei Freunden in Tiers haben wir ein klassisches Wanderziel ausgewählt: über die Tschafonhüttte zur Hammerwand. Viel Aussicht ist heute zwar nicht zu erwarten, aber die Hütte bietet ausgezeichnete Kost, legendär ist die Käsesahnetorte!
Von St. Zyprian folgen wir dem Weg zum Wuhnleger, weiter gehts auf nettem Steig durch die Tschafonwände zur gleichnamigen Hütte, wo die Gäste schon beim Mittagessen schmausen. Wir wollen aber vorher noch ein paar Kalorien verbrauchen und steigen weiter Richtung Hammerwand. Der steile Weg zum Gipfel ist zum Appetitanregen perfekt geeignet. Vom Kreuz allerdings ist nichts zu sehen, es bedarf erst noch 50 Meter Abstieg nach Norden. Es wurde hier aufgestellt, damit es auch die Völser im Tal gut erkennen können. Immer noch keine Sicht, also wechseln wir hinüber Richtung Nigglberg zur Anhöhe auf 2164m. Mehr als die zusätzlichen Höhenmeter hat auch das nicht eingebracht, aber immerhin ist der Magen jetzt aufnahmefähig für diverse Köstlichkeiten. Zurück an der Hütte schaffen es die ersten Sonnenstrahlen auf die Terrasse und wärmen uns. Mit der besagten Torte einverleibt, ein Genuss!, steigen wir gemütlich ab und werden in letzter Sekunde doch noch mit dem berühmten Rosengartenpanorama beglückt. Als Krönung unserer netten Runde mit Freunden im sympathischen Tierser Tal.
Von St. Zyprian folgen wir dem Weg zum Wuhnleger, weiter gehts auf nettem Steig durch die Tschafonwände zur gleichnamigen Hütte, wo die Gäste schon beim Mittagessen schmausen. Wir wollen aber vorher noch ein paar Kalorien verbrauchen und steigen weiter Richtung Hammerwand. Der steile Weg zum Gipfel ist zum Appetitanregen perfekt geeignet. Vom Kreuz allerdings ist nichts zu sehen, es bedarf erst noch 50 Meter Abstieg nach Norden. Es wurde hier aufgestellt, damit es auch die Völser im Tal gut erkennen können. Immer noch keine Sicht, also wechseln wir hinüber Richtung Nigglberg zur Anhöhe auf 2164m. Mehr als die zusätzlichen Höhenmeter hat auch das nicht eingebracht, aber immerhin ist der Magen jetzt aufnahmefähig für diverse Köstlichkeiten. Zurück an der Hütte schaffen es die ersten Sonnenstrahlen auf die Terrasse und wärmen uns. Mit der besagten Torte einverleibt, ein Genuss!, steigen wir gemütlich ab und werden in letzter Sekunde doch noch mit dem berühmten Rosengartenpanorama beglückt. Als Krönung unserer netten Runde mit Freunden im sympathischen Tierser Tal.
Tourengänger:
georgb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)