Vom Hallerangerhaus durchs Vomper Loch zur Karwendelrast


Publiziert von Gherard , 25. September 2014 um 15:28.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Karwendel
Tour Datum:24 September 2014
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 8:45
Aufstieg: 750 m
Abstieg: 1620 m
Strecke:23 km: Hallerangerhaus - Vomper Loch -Karwendelrast

Mein zweiter Besuch im Vomper Loch. Beim *letzten Mal gab es nicht viel zu sehen und in der anderen Richtung gibt es ohnehin oft  viel Neues zu entdecken. In der strahlenden Morgensonne spazierte ich vom Hallerangerhaus aufs Überschalljoch und der Abstieg ging los, zunächst über die weiten Almflächen des Krautbodens.  Die Sonne war bald verschwunden und die endlos scheinenden Nordwände der Speckkarspitze und des Bettelwurfs verdeckten zur Hälfte den Himmel. Immer tiefer ging es hinunter, bis sich beim Lochhüttl der weite Auboden öffnete. In Latschenwäldern ging es weiter. In einem mächtigen Schuttfeld verlor ich den Weg und fand ihn wieder. Kurz vor der Triefenden Wand war im Juli die Furt. Doch zu meiner Überraschung war heute alles trocken und der Bach verschwunden? Etwas abenteuerlich geht es steil hinauf. Aber an kritischen Stellen hat ein guter Geist Drahtseile befestigt. Dann sah ich zu meiner Überraschung den verschwundenen Vomper Bach tief unter mir. Ein Hinauf und Hinab wird von Zeit zu Zeit fällig, immer jedoch mit Drahtseilen zum Festhalten. Dann die schmalen Pfade in sehr steilen Hängen. Irgendwann nochmal steil hinauf, bevor es - wieder gut mit Drahtseilen befestigt - über die Katzenleiter ins Zwerchloch hinabgeht. Nach einer kurzen Rast am Bach (eiskalt übrigens)nochmal zwei Stunden bis zur Karwendelrast. Der Weg ist Vomper-Loch-typisch: Täuschen bequeme schmale Pfade in teilweise sehr steilem Gelände, mehrmals unterbrochen durch kleine drahtseilgesicherte Kraxeleinheiten an Seitenschluchten.

Telefontest:
Auch während der heutigen Tour hatte ich ein Mietsatellittentelefon dabei, um zu testen, ob es gegenüber einem Mobiltelefon vorteilhaft wäre. Das Satelitentelfon fand keine Verbindung im steilen Bergwald  im Bereich südlich der Huderbankspitze (Knappenwald)  und im Wegabschnitt Zwerchloch-Karwendelrast. Sonst jedoch während der ganzen Tour, d.h. vom Überschalljoch bis zum Bereich südlich der Huderbankspitze. Das Mobiltelefon fand erstmals  etwa 4 km vor der Karwendelrast ein Netz.

Tourengänger: Gherard


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

222schaf hat gesagt: Vomperloch
Gesendet am 12. Mai 2016 um 19:04
Ich binb ein grosser tirolfan und bin auch schon einige Male im Karwendel gewwesen,leider kenne ich das Vomperloch nicht. Aber das wird sicher mal nachgeholt. danke für den Tourenbericht. Roland aus Bern


Kommentar hinzufügen»