Verzasca-Spaziergang mit Smaragd-Eidechse
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem viele geplante anspruchsvollere Touren in den letzten Wochen ins Wasser gefallen sind, hat eine Flucht ins Tessin mir den Sommer gerettet: Wärme, nein, Hitze am Lago Maggiore und viel Sonne! Da jedoch selbst hier eine T4-Tour im Val Bavona mit Abbruch wegen Regen geendet hat, stelle ich lieber unsere kleine idyllische Fluss-Wanderung an der Verzasca vor:
Zeitbedarf:
Dreieinhalb Stunden waren wir insgesamt unterwegs - kinderfreundliches Gehtempo, Abstecher zum Fluss, Einkehr und viele Pausen, um Tiere, waghalsige Menschen etc. zu beobachten, inklusive.
Die Tour:
In Lavertezzo sind an diesem Nachmittag alle Parkplätze belegt. Deshalb starten wir ein Stück oberhalb an einem Parkplatz zwischen Lavertezzo und Aquino und gehen an der Straße flussabwärts bis zur Ponte dei Salti. Wir überqueren die Ponte dei Salti, an der sich ob der Menschenmassen Freibad-Feeling einstellt.
Doch nur wenige Meter weiter wird es still. Auf dem Sentiero Verzasca, der im Wald an der Verzasca entlang führt, begegnen wir flussabwärts nur wenigen anderen Wanderern. Mit Abstechern zum nahen Fluss (die natürlich über das oben angegebene T1 hinausgehen) spazieren wir nach Oviga di Fuori, das aus ein paar idyllischen alten Steinhäusern besteht. Danach führt der Weg, dem wir noch ein Stück folgen, bergauf nach Corippo.
Auf dem Rückweg wechseln wir bei Oviga di Fuori auf die andere Seite des Flusses, um in Posse einzukehren. Bei diesem Abstecher entdecken wir eine riesige Smaragd-Eidechse. Von allen Tieren auf dieser Wanderung (hunderte langbeinige Spinnen unter einem Felsvorsprung, die alle gleichzeitig zu zittern beginnen, durchsichtige weiße Schnecken etc.) fasziniert uns die Eidechse am meisten.
Zurück an der Ponte dei Salti beobachten wir noch Kerzen, Bauchplatscher und elegante Rückwärts-Salti, bevor wir zum Lago Maggiore zurückkehren.
Tipp: Zur Zeit kann man bei Wanderungen am Lago Maggiore, im Val Maggia und im Val Bavona (und vermutlich überall in der Gegend) Walnüsse sammeln, auch die Esskastanien beginnen zu fallen.
Zeitbedarf:
Dreieinhalb Stunden waren wir insgesamt unterwegs - kinderfreundliches Gehtempo, Abstecher zum Fluss, Einkehr und viele Pausen, um Tiere, waghalsige Menschen etc. zu beobachten, inklusive.
Die Tour:
In Lavertezzo sind an diesem Nachmittag alle Parkplätze belegt. Deshalb starten wir ein Stück oberhalb an einem Parkplatz zwischen Lavertezzo und Aquino und gehen an der Straße flussabwärts bis zur Ponte dei Salti. Wir überqueren die Ponte dei Salti, an der sich ob der Menschenmassen Freibad-Feeling einstellt.
Doch nur wenige Meter weiter wird es still. Auf dem Sentiero Verzasca, der im Wald an der Verzasca entlang führt, begegnen wir flussabwärts nur wenigen anderen Wanderern. Mit Abstechern zum nahen Fluss (die natürlich über das oben angegebene T1 hinausgehen) spazieren wir nach Oviga di Fuori, das aus ein paar idyllischen alten Steinhäusern besteht. Danach führt der Weg, dem wir noch ein Stück folgen, bergauf nach Corippo.
Auf dem Rückweg wechseln wir bei Oviga di Fuori auf die andere Seite des Flusses, um in Posse einzukehren. Bei diesem Abstecher entdecken wir eine riesige Smaragd-Eidechse. Von allen Tieren auf dieser Wanderung (hunderte langbeinige Spinnen unter einem Felsvorsprung, die alle gleichzeitig zu zittern beginnen, durchsichtige weiße Schnecken etc.) fasziniert uns die Eidechse am meisten.
Zurück an der Ponte dei Salti beobachten wir noch Kerzen, Bauchplatscher und elegante Rückwärts-Salti, bevor wir zum Lago Maggiore zurückkehren.
Tipp: Zur Zeit kann man bei Wanderungen am Lago Maggiore, im Val Maggia und im Val Bavona (und vermutlich überall in der Gegend) Walnüsse sammeln, auch die Esskastanien beginnen zu fallen.
Tourengänger:
yuki

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)