Piz Lunghin (2780m)


Publiziert von Marcel und Desiree , 9. Dezember 2019 um 21:05.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Oberengadin
Tour Datum:25 Juni 2017
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 985 m
Abstieg: 985 m
Strecke:9km: Parkplatz Capolago - Lägh dal Lunghin - Piz Lunghin - Lähg dal Lunghin - Parkplatz Capolago
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Hauptstraße, Parkplatz bei Capolago oder Postauto Haltestelle etwa 300m weiter Richtung Maloja (Maloja Capolago)

Piz Lunghin ist als erster Tour unsere Ferien bestens geeignet da der Aufstieg nicht al zu Lange und nicht al zu hoch ist. Dazu kam das für Oberengading und Bergell die Wettervorhersagen am besten waren, also, los zum Piz Lunghin.
 

Wir parkten das Auto auf dem Parkplatz Capolago an der Weg von St. Moritz nach Maloja. Gleich neben dem Parkplatz fängt der markierte Weg an, wir folgten dieser in Richtung Pass Lunghin. Kurz vorbei Plan di Zoch fing es plötzlich an zu regnen. Wir konnten aber Schutz finden unten eine großen überragende Stein bis der Regen nachließ. In die letzten Tropfen liefen wir weiter, querten den Inn und stiegen bis Lägh dal Lunghin an.


Auf der Landeskarte fanden wir vorher drei Routen die allen den Umweg über Pass Lunghin vermeiden würden. Von der meist südliche vermuteten wir dass die zu steil sein würde. Wir wählten den Weg zwischen die meist südliche und den markierten Weg. Kurz vor das dieser Weg abbiegt zum Pass entschieden wir ab zu kurzen um Weglos den weiß-blau-weiß markierten Weg zu erreichen.


Der Weg ist zwar weiß-blau-weiß markiert, ist unsere Erfahrung nach sicher kein T4. Nur an zwei Stellen müsste eine etwas steilere Stufe überwunden werden, bei einer der Beiden kamen die Hände ins Spiel. Wir würden eher sagen T3 oder T3+.


Als wir den Gipfel erreichten waren die meiste Wolken verschwunden sodass wir die prächtige Aussicht genießen könnten. Als wir alle Richtungen fotografiert hatten, sind wir wieder abgestiegen. Dabei entschieden wir uns um den steile Pfad zu nutzen und so noch einige hunderte Metern zu sparen. Der Abstieg war gut machbar und erreicht hier auch nicht der T4. Während der Abstieg leiß die Sonne sich immer sehen sodass wir Lägh dal Lunghin jetzt mit Sonne genießen könnten. Danach war der Parkplatz wieder schnell erreicht. Alles im allen ein gelungene erste Tour unsere Sommerferientag. Wieso diese Tour weiß-blau-weiß markiert ist, bleibt für uns aber rätselhaft.


Tourengänger: Marcel und Desiree


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
8 Sep 21
Piz Lunghin mt 2781 da Cadlagh · turistalpi
T4 II
T2
25 Jul 06
Piz Lunghin mt 2780 da Cadlagh · turistalpi
T3
12 Aug 18
Piz Lunghin da Cadlagh · Angelo63
T3
19 Jul 14
Piz Lunghin · Giaco
T3
17 Aug 14
Piz Lunghin, 2780 m · roko
T2
20 Sep 22
Pass Lunghin mt 2645 · turistalpi
T3
31 Aug 16
Piz Lunghin Piz Turba · ser59

Kommentar hinzufügen»