Alle sechs Extrempunkte von Grub AR
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die für heute ausnahmsweise prognostizierten Sonnenstunden konnte ich für die Fortsetzung meines Projekts "Extrempunkte" nutzen: heute waren diese Punkte der Gemeinde Grub AR an der Reihe. Der südlichste Punkt Grubs ist ganz einfach vom Parkplatz nordöstlich von Kaien zu erreichen, es sind nur einige Schritte südostwärts. Dann erreichte ich mit dem Auto den Parkplatz des Naturfreundehauses Kaien. Zu diesem gelangt man innert wenige Minute über eine Wiese. Der höchste Punkt Grubs ist 1'114m hoch und liegt nordöstlich des Schutzhauses. Eine Bank lädt hier zu einer kleinen Rast ein. Dann habe ich auf dem Fahrweg den Gipfel umrundet und bin so wieder zum Parkplatz gekommen.
Die Fahrt ging weiter über Rehetobel nach Eggersriet. Dort parkiert man auf einem der wenigen bezeichneten Parkplätze und wandert hinunter zur Untermühle, wo man auf den westlichsten und den tiefsten Punkt von Grub trifft (siehe aber auch später).
Um die verbleibenden zwei Extrempunkt zu erwandern, parkiert man am besten an der Westgrenze Heidens. Der östlichste Punkt der Gemeinde Grub ist ganz schnell über eine Wiese nahe den Neubauten in Heiden erreicht (beim Abzweig zur Klinik). Dann wanderte ich weiter über Frauenrüti zum Waldrand und steil hinunter zum Bächlein. Hier helfen Stufen und Tritte, die Steigung angenehm zu bewältigen. Nahe der Brücke findet man den nördlichsten Punkt Grubs. Dann wanderte ich auf dem Hinweg wieder zurück zu Auto und war in wenigen Minuten zu Hause.
Noch ein Wort zum tiefsten Punkt: Laut Landkarte liegt Untermühle 732m hoch, an einem Bachbett, das von einer Brücke überspannt wird. Der nördlichste Punkt liegt ebenfalls in einem Tobel, nahe einer kleinen Brücke. Die genaue Höhe - ob knapp höher oder tiefer als Untermühle - hier lässt sich aber aus der Karte nicht zweifelsfrei ermitteln. Es könnte daher sein, dass der tiefste Punkt dort gelegen ist. Wohl eine Frage für Vermessungstechniker.
Gehzeiten:
südlichster Punkt: 00:05
höchster Punkt: 00:30
westlichster /tiefster Punkt: 00:30
östlichster Punkt: 00:05
nördlichster Punkt: 00:35
Die Fahrt ging weiter über Rehetobel nach Eggersriet. Dort parkiert man auf einem der wenigen bezeichneten Parkplätze und wandert hinunter zur Untermühle, wo man auf den westlichsten und den tiefsten Punkt von Grub trifft (siehe aber auch später).
Um die verbleibenden zwei Extrempunkt zu erwandern, parkiert man am besten an der Westgrenze Heidens. Der östlichste Punkt der Gemeinde Grub ist ganz schnell über eine Wiese nahe den Neubauten in Heiden erreicht (beim Abzweig zur Klinik). Dann wanderte ich weiter über Frauenrüti zum Waldrand und steil hinunter zum Bächlein. Hier helfen Stufen und Tritte, die Steigung angenehm zu bewältigen. Nahe der Brücke findet man den nördlichsten Punkt Grubs. Dann wanderte ich auf dem Hinweg wieder zurück zu Auto und war in wenigen Minuten zu Hause.
Noch ein Wort zum tiefsten Punkt: Laut Landkarte liegt Untermühle 732m hoch, an einem Bachbett, das von einer Brücke überspannt wird. Der nördlichste Punkt liegt ebenfalls in einem Tobel, nahe einer kleinen Brücke. Die genaue Höhe - ob knapp höher oder tiefer als Untermühle - hier lässt sich aber aus der Karte nicht zweifelsfrei ermitteln. Es könnte daher sein, dass der tiefste Punkt dort gelegen ist. Wohl eine Frage für Vermessungstechniker.
Gehzeiten:
südlichster Punkt: 00:05
höchster Punkt: 00:30
westlichster /tiefster Punkt: 00:30
östlichster Punkt: 00:05
nördlichster Punkt: 00:35
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (7)