Nachdem für gestern die Wettervorhersage schon nicht überragend war, so sollte es heute noch schlechter/schlimmer werden. Bereits für den späteren Vormittag waren, mehr oder minder, schwere Regenschauer, mit Gewittern durchsetzt, vorhergesagt, was sich schließlich auch bewahrheiten sollte. Längere Touren sind bei dieser unsicheren Wetterlage daher nicht plan- bzw. durchführbar. Also muss man(n)sich mit der näheren Heimat zufrieden geben und um wenigstens etwas für Seele, Geist und Hund ☺zu tun, diese (die Heimat) "unsicher" machen.
Der Reichenstein war heuer zwar im Winter mein öfter besuchtes Ziel, doch diesen Sommer hat es mich noch nicht auf ihn "verschlagen" und kurzentschlossen wurde er zum heutigen Ziel des Tages auserkoren.
Beim Start, kurz vor 8.00 Uhr lag der Parkplatz noch ziemlich ruhig und verlassen da, nur 3 weitere Autos fuhren zeitgleich mit mir auf diesen ein. Schnell waren wir startklar und es konnte los gehen. Es war bereits in der Früh drückend schwül und je höher wir kamen, desto feuchter wurde die Luft. Bis zum Rössel war die Reichensteinseite ziemlich frei, jedoch "branntete" von der Eisenerzer Seite eine fast undurchdringlich, dicke Nebelsuppe gegen die Flanke.

Als wir auf die "Eisenerzer Seite" wechselten tauchten wir schlagartig in diese "Suppe" ein.

Erst nach der Leiter, über die, wie immer, unser Aufstieg führte, waren wieder einige größere Nebelfenster offen.

Am gesamten Anstiegsweg trafen wir keine Menschenseele, erst kurz vor dem Gipfel stiegen 4 Bergwanderer von demselben ab.


Da der Gipfel wieder eine dichte Nebelmütze aufgesetzt hatte, ging es nach einer kurzen Stärkung den selben Weg zurück ins Tal.
Beim Abstieg trafen wir, kurz unter Lucas Badetümpel, eine große Gruppe von aufsteigenden Wanderern, die fröhlich schwatzend sich den Berg hinaufschwitzten.

Fazit der Tour: Eine Bergtour, die ob ihrer schnellen Erreichbarkeit, als Trainingstour gerne von mir absolviert wird. Wenngleich auf keinem Berg, den ich sonst noch kenne, so ein eigentümliches Wandervolk unterwegs ist ☺
TwoNav Aventura 3*/CGPSL 7*
Dauer: 2:52
Zeit in Bewegung: 2:37
Zeit im Stillstand: 0:15
Strecke: 7,945 km
Maximale Höhe: 2165 m
Maximale Höhendifferenz: 839 m
Kumuliertes Steigen: ↑ 902 m
Gesamt Abstieg: ↓ 939 m
Kommentare (4)