NO-Rinne auf den Eisenerzer Reichenstein
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die NO-Rinne ist mittlerweile fast schon ein Normalweg auf den Reichenstein, das liegt wohl an dem sehr eindrücklichen, aber nicht allzu schweren Anstieg. Dennoch muss man bedenken, dass das Sturzgelände unter der Rinne äußerst ungünstig ist. Daher sollte die Rinne trotz der Beliebtheit nur von sicheren Gehern bestiegen werden. Im unteren Teil der Rinne gibt es derzeit zwei kurze Unterbrechungen, welche aber kein Problem darstellen. Die Engstelle ist gut von sehr kompaktem Schnee überzogen und daher gut zu klettern.
AUFSTIEG: Vom Präbichl (Skigebiet) der Piste ins Grübl bis zur Bergstation folgen. Weiter Richtung Rösselhals über zwei Steilstufen und unterhalb des Theklasteigs in das große Kar unterhalb der Nordabbrüche des Reichensteins. Hier sieht man bereits gut den unteren Teil der NO-Rinne. Über einen sehr steilen Hang hinauf zum Einstieg am Beginn der Rinne (Oft nur schlechter Platz zum Steigeisen anziehen). Man steigt nun in der Rinne hinauf und erreicht so jenen Punkt, wo die Rinne einen Knick nach rechts macht. Hier nun sehr steil (50°) zwischen Felsen hindurch. So erreicht man einen Grat über den man in Kürze den Gipfel erreicht.
ABSTIEG: Über den Normalweg (Stiege)
SCHWIERIGKEIT: AD- (kurze Stelle mit max. 50°)
WETTER: Schleierwolken
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Vom Präbichl (Skigebiet) der Piste ins Grübl bis zur Bergstation folgen. Weiter Richtung Rösselhals über zwei Steilstufen und unterhalb des Theklasteigs in das große Kar unterhalb der Nordabbrüche des Reichensteins. Hier sieht man bereits gut den unteren Teil der NO-Rinne. Über einen sehr steilen Hang hinauf zum Einstieg am Beginn der Rinne (Oft nur schlechter Platz zum Steigeisen anziehen). Man steigt nun in der Rinne hinauf und erreicht so jenen Punkt, wo die Rinne einen Knick nach rechts macht. Hier nun sehr steil (50°) zwischen Felsen hindurch. So erreicht man einen Grat über den man in Kürze den Gipfel erreicht.
ABSTIEG: Über den Normalweg (Stiege)
SCHWIERIGKEIT: AD- (kurze Stelle mit max. 50°)
WETTER: Schleierwolken
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare