Schrammacher (3410m) - Rundtour über Stampflkees und Oberschrammachkees
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Traumtag gehört auch mit einer Traumtour genutzt und so war der Schrammacher das Ziel, in den ich mich bei meinem Besuch beim Olperer „verliebt“ habe und der mir seit dem keine Ruhe mehr lässt. Das Ganze hat sich mit dieser Tour aber erledigt ;-)
Vom Schlegeisspeicher geht es zu Beginn durch den Zamser Grund hoch zum Pfitscher Joch. Von dort über Steig und später Steinmänner auf oder nahe der Grenze hoch zur Schneescharte. Kurz darauf auf's flache Stampflkees. Über dieses zum steileren Frinhang (~35°), über den der Südgrat erreicht wird. Nun in leichter Blockkletterei (I, Stelle II) und über einige Firnfelder hoch zum Schrammacher. Kurz vor dem Gipfel wartet die klettertechnische Schlüsselstelle, die mit einem Seil entschärft ist.
Runter wieder über den Südgrat und den Firnhang. Danach aber zur Oberschrammachscharte und auf der anderen Seite über das Oberschrammachkees (~30°) absteigend und querend bis der Grat, der sich vom Ameiskopf nach oben zum Schrammacher zieht, bei etwa 2800m erreicht wird. Nun durch das Oberschrammachkar absteigen, bis der Höhenweg Pfitscher Joch Haus zur Olpererhütte erreicht wird. Über diesen bis zur traumhaften Hochebene des Unterschrammachkar und danach am Unterschrammachbach entlang zurück zum Startpunkt.
5*-Hochtour für den „kleinen“ Mann, bei der sich die Schwierigkeiten in Grenzen halten. Unterschätzen darf man diese aber auch nicht, denn ausrutschen oder stürzen kann am Südgrat oder auf dem Oberschrammachkees fatale Folgen haben!

Kommentare (4)