Rophaien und Äbneter Stöckli
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit der Seilbahn führen wir von Flüelen nach Eggberge, wo wir dem neu eröffneten Wildheupfad bis zur Alp Franzen folgten. Ab hier zeigen blau-weisse Markierungen den Weg bis auf den Rophaien. Halbwegs gibt es noch eine Weggabelung. Wir folgten die Abkürzung, welche ziemlich steil und zum Teil etwas überwachsen war.
Ab Rophaien gibt es ein Gratweg, auch wieder blau-weiss markiert, welche unter dem Äbneter Stöckli durchführt bis zum Sattel zwischen Äbneter Stöckli und Diepen. Der Gipfel vom Äbneter Stöckli kann über Grasflächen einfach erreicht werden.
Weiter über markierte Wanderwege bis zur Lidernenhütte.
Ab Rophaien gibt es ein Gratweg, auch wieder blau-weiss markiert, welche unter dem Äbneter Stöckli durchführt bis zum Sattel zwischen Äbneter Stöckli und Diepen. Der Gipfel vom Äbneter Stöckli kann über Grasflächen einfach erreicht werden.
Weiter über markierte Wanderwege bis zur Lidernenhütte.
Tourengänger:
madu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare