schon wieder FAST Ortstock
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ach das Jahr habe ich bis jetzt kein grosses Glück mit den Gipfeln.....
schon wieder zwangs Umkehrung...
Braunwald-Bergentenseeli
Bahnstation zeigt zwar zahlreiche Wandertafel. Aber über Bärentritt und Ortstock kein Spur.
Beim Kiosk habe ich mich kurz erkundigt.
erste Bahnli beim Hotel Christa vorbei, dann Strasse folgen! (Nicht Gumen Bahnli abzweigen.)
Es kommt kleines Brückli, nach dem Brückli ist der Einstieg mit Wandertafel, Bergentensee
bis zum Seeli ist es sehr angenehm im schatten. Es gab sehr viel Eisenhut, Erdbeerli. :)
Bergentenseeli-Bärentritt
Kurze Stop beim Seeli. dann Einstieg Bärentritt.
Vegitation ändert sich plötzlich! Alpenrose, Feuerlilien...... es ist sehr schön!
Bärentritt selber ist bestens gesichert und der Weg ist serh schön gemacht.
Trotzdem ist Vorteil, schwindelfrei zu sein und gute Orientierung. (es gibt zwei Stellen, wo man sich evtl hmm denkt.)
erste: Du musst einen grossen Felsen quasi umarmen, da fühlt man sich leicht überhängend. Diese Stelle gibt es keine Kette. Unter Deinem Fuss geht direkt paar Hundert meter runter.
zweite: etwas verwirrende Markierung. Ziemlich am Ende steht rot-weiss auf der falsche Richtung(rechte Seite). Wenn Du nach links siest, kleine nur mit rot markierte Route führt Dich zum Sattel.
Bärentritt-Furggele
Zuerst ganz idyllische Ebne. Da mache ich auf dem Rückweg ausgiebig Pause..... und weiter.
Übrigens, hier mann man genug Wasser holen.
Sobald der Anstieg anfängt, Schneefeld eins nach dem anderen. Es gab Spüren. Der Schnee Feld ist
immer grösser geworden. Kurz vor dem letzte Anstieg, wo wahrscheinlich letzte Schneefreie Insel ist, habe ich kurze Pause gemacht und überlegt. Macht es mir noch Spass? Rauf komme ich irgendwie schon, aber runter? hmm, heute bin ich allein unterwegs..... usw......... und entschieden, Runter.
Furggele-Bützi-Gumen
Dafür habe ich mich entschieden, dass ich obendurch richtung Braunwald zurücklaufe.
Der Weg ist sehr interessant! und Edelweiss!! ;)
Der Weg zieht sich sehr lang, vor allem Du bist schon etwas müde..... Aber es lohnt sich!
Von Ortstockher ist immer leichte Anstieg bis Bützi.
Gumen habe ich bequehm Sesseli genommen.
Im August probiere ich noch mal!
Nr.1 wegen dem Gipfel!
Nr.2 wegen der Vegitation inkl. Edelweiss!!
schon wieder zwangs Umkehrung...
Braunwald-Bergentenseeli
Bahnstation zeigt zwar zahlreiche Wandertafel. Aber über Bärentritt und Ortstock kein Spur.
Beim Kiosk habe ich mich kurz erkundigt.
erste Bahnli beim Hotel Christa vorbei, dann Strasse folgen! (Nicht Gumen Bahnli abzweigen.)
Es kommt kleines Brückli, nach dem Brückli ist der Einstieg mit Wandertafel, Bergentensee
bis zum Seeli ist es sehr angenehm im schatten. Es gab sehr viel Eisenhut, Erdbeerli. :)
Bergentenseeli-Bärentritt
Kurze Stop beim Seeli. dann Einstieg Bärentritt.
Vegitation ändert sich plötzlich! Alpenrose, Feuerlilien...... es ist sehr schön!
Bärentritt selber ist bestens gesichert und der Weg ist serh schön gemacht.
Trotzdem ist Vorteil, schwindelfrei zu sein und gute Orientierung. (es gibt zwei Stellen, wo man sich evtl hmm denkt.)
erste: Du musst einen grossen Felsen quasi umarmen, da fühlt man sich leicht überhängend. Diese Stelle gibt es keine Kette. Unter Deinem Fuss geht direkt paar Hundert meter runter.
zweite: etwas verwirrende Markierung. Ziemlich am Ende steht rot-weiss auf der falsche Richtung(rechte Seite). Wenn Du nach links siest, kleine nur mit rot markierte Route führt Dich zum Sattel.
Bärentritt-Furggele
Zuerst ganz idyllische Ebne. Da mache ich auf dem Rückweg ausgiebig Pause..... und weiter.
Übrigens, hier mann man genug Wasser holen.
Sobald der Anstieg anfängt, Schneefeld eins nach dem anderen. Es gab Spüren. Der Schnee Feld ist
immer grösser geworden. Kurz vor dem letzte Anstieg, wo wahrscheinlich letzte Schneefreie Insel ist, habe ich kurze Pause gemacht und überlegt. Macht es mir noch Spass? Rauf komme ich irgendwie schon, aber runter? hmm, heute bin ich allein unterwegs..... usw......... und entschieden, Runter.
Furggele-Bützi-Gumen
Dafür habe ich mich entschieden, dass ich obendurch richtung Braunwald zurücklaufe.
Der Weg ist sehr interessant! und Edelweiss!! ;)
Der Weg zieht sich sehr lang, vor allem Du bist schon etwas müde..... Aber es lohnt sich!
Von Ortstockher ist immer leichte Anstieg bis Bützi.
Gumen habe ich bequehm Sesseli genommen.
Im August probiere ich noch mal!
Nr.1 wegen dem Gipfel!
Nr.2 wegen der Vegitation inkl. Edelweiss!!
Tourengänger:
amelie

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)